Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Bedienungselemente

Auf der rechten Seite der Fernbedienung sind mehrere Drucktaster angeordnet, deren Bedienung sich jedem auf den
ersten Blick erschließt, der jemals einen Kassettenrekorder bedient hat. Hier wie dort finden Sie folgende Tasten:
1
2
3
4
5
Mit den Pfeiltasten ganz rechts steuern Sie die einzelnen Bildschirmbereiche an, falls Sie die Steuerung nicht über den
Touch-Screen vornehmen möchten ( was wir jedoch unbedingt empfehlen).
Das Datenrad dient der Eingabe von Werten, genau wie der Ziffernblock. Darüber hinaus ist das Datenrad immer
dann nützlich, wenn Markierungen im Bildschirm (zum Beispiel beim Markieren von Songs) bewegt werden müssen.
Die restlichen Tasten haben folgende Funktionen:
1
2
3
4
5
6
7
STOP Hält bei einmaligem Drücken die Wiedergabe an. Bei wiederholtem Drücken
springt die Taktposition an den Anfang des Songs.
PLAY Startet die Wiedergabe
REC Löst die Aufnahme von MIDI- oder Audioaufnahmen aus.
REW Springt einen Speicherplatz zurück.
FWD Springt einen Speicherplatz vor.
EXIT/NO Schließt ein geöffnetes Auswahlfenster (bedeutet also „Abbrechen") und führt
ansonsten bei jedem Klick zu dem Bildschirm zurück, den Sie vor dem aktuellen
aufgerufen hatten (eine Art Historie-Funktion).
MENU Öffnet das Hauptmenü, das Sie auch über das Symbol
ganz oben rechts im Display öffnen können.
FUNC Öffnet das Funktionenmenü, das Sie auch über die Schaltfläche [Func] ganz
unten rechts auf dem Display öffnen können.
ENTER/YES Bestätigt Bildschirmeingaben und hat in Dialogfenstern die Funktion
„OK".
PERF Ruft die aktuell geladene Patch-Liste auf.
AUDIO Ruft die Masterabteilung des internen Digitalmixers auf.
MIDI Ruft das Routingfenster der MIDI-Matrix auf.
Die Fernbedienung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miditemp M2

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis