Schnelleinstieg
3
4
5
6
Denken Sie immer daran, dass Sie die Patch-Liste nach Änderungen explizit speichern müssen!
7.8 Ein Patch auf einen anderen Platz verschieben
Nachdem Sie Ihre Patch-Liste zusammengestellt haben, sind Sie nicht auf ewige Zeiten an die Reihenfolge der darin
enthaltenen Patches gebunden. Sie können Patches jederzeit auf einen anderen Platz verschieben:
1
2
7.9 Ein Patch umbenennen
Die Namen mancher MIDI-Files sind zu lang, um in der Titelzeile der Patch-Liste komplett angezeigt zu werden. Viel-
leicht möchten Sie ein File auch aus einem anderen Grund umbennen. Gehen Sie wie folgt vor:
1
2
3
42
[ENTER/YES]. Im Hinblick auf die Patch-Nummer müssen Sie sich noch nicht endgül-
tig festlegen, Sie können die Patches jederzeit umsortieren.
Wählen Sie [drives] und suchen Sie den Ordner mit Ihren MIDI-Files. Markieren Sie das
File, das Sie laden wollen.
Klicken Sie auf [Open]. Das File wird nun geladen und in der Patch-Liste eingetragen.
Das erkennen Sie daran, dass in der Titelzeile der Songtitel erscheint.
Laden Sie weitere Titel, indem Sie mit der Taste [FWD] zum nächsten Patch springen und
den Vorgang wiederholen. Wenn Sie alle gewünschten Titel geladen haben, drücken Sie
die Taste [PERF], um sich die neu gefüllte Patch-Liste anzuschauen.
Speichern Sie nun die Patch-Liste. Wählen Sie dazu [Func] > Patch File > Save.
Aktivieren Sie das Patch, das Sie verschieben möchten. Wählen Sie es dazu zum Beispiel
mit dem Datenrad an, und drücken Sie die Taste [ENTER/YES].
Wählen Sie [Func] > Patch > Move To.... Geben Sie im nächsten Feld die Patch-Num-
mer an, auf die Sie das markierte Patch verschieben möchten. Klicken Sie dann auf OK.
Das Patch wird nun auf die neue Patch-Nummer verschoben.
Aktiveren Sie das Patch, das Sie umbenennen wollen.
Wählen Sie [Func] > Patch > Rename. Es öffnet sich die Bildschirmtastatur.
Geben Sie den neuen Namen ein, und klicken Sie auf OK. Das File wird umbenannt.