Referenzteil
2
3
4
10.5 Die Symbolzeile im Modul MIDI / Symbol [chan.]
Nach Anwahl des Symbols
In diesem Bildschirm nehmen Sie Routings vor, die nicht nur komplette Ein- oder Ausgänge routen, sondern dabei
zusätzlich auf MIDI-Kanäle Rücksicht nehmen. Das Routing funktioniert hier ähnlich wie im Bildschirm [MIDI cons],
indem Sie einfach diejenigen Schaltflächen berühren, die miteinander verbunden werden sollen. Zusätzlich zur Mög-
lichkeit, wie gehabt die einzelnen Ein- und Ausgänge anzuwählen (in den Auswahlmenüs) zeigt Ihnen der Bildschirm
eine Grafik an, in der Sie die einzelnen MIDI-Kanäle anwählen können. Die linke Seite des Hauptbereichs ist dabei für
die Eingänge zuständig, die rechte Seite für die Ausgänge. Beide Seiten sind mit Input bzw. Output bezeichnet. Dazu
ein Beispiel:
120
Delete Processors Löscht Prozessoren. Näheres zu Prozessoren
finden Sie in Kapitel 10.7 - Die Symbolzeile im Modul MIDI / Symbol [allproc] - auf Seite
122.
Layers Schaltet zwischen den einzelnen Layers um. Bedenken Sie an dieser Stelle, dass
Sie Routings nicht nur für den Song-Player oder das aktuell aktive Patch vornehmen kön-
nen. Vielmehr können Sie bis zu acht weitere Einstellungen für das gerade geladene Patch
aktivieren. Mehr dazu finden Sie in Kapitel 9.8 - Die Symbolzeile im Player / Symbol
„layers" - auf Seite 73.
chan
öffnet sich der folgende Bildschirm: