Referenzteil
2
3
124
File mit Ausnahme der Drumspuren transponieren wollen. Geben Sie in diesem Fall
(bei einem GM-File) den MIDI-Kanal 10 im Feld Channel ein, und setzen Sie den
Haken bei Exclude.
• Schließen Sie das Fenster mit Yes, um die Einstellungen zu übernehmen. Wählen Sie
No, um die Aktion abzubrechen.
Reassign Control Hier können Sie einen MIDI-Controller in einen anderen umwandeln.
Im Einzelnen können Sie einstellen:
• Port Wählen Sie hier den Ein- oder Ausgang, an dem der Prozessor wirken soll. Bitte
beachten Sie, dass Sie hier auch Zugriff auf die interne Klangerzeugung sowie ein
eventuell angeschlossenes Daughterboard haben.
• Channel Wählen Sie hier den MIDI-Kanal, auf dem der Prozessor wirken soll.
• Original ctrl Stellen Sie hier den Controller ein, der umgewandelt werden soll.
• Reassign to Stellen Sie hier ein, in welchen Controller umgewandelt werden soll.
• Schließen Sie das Fenster mit Yes, um die Einstellungen zu übernehmen. Wählen Sie
No, um die Aktion abzubrechen.
Keyboard audio assignment Definiert einen Tastaturbereich, der ausschließlich an die
Triggernoten gesendet wird, die Sie im Bereich [assigns] definiert haben. Für weitere
Infos zu Assign lesen Sie bitte nach in Kapitel 9.15 - Die Symbolzeile im Player / Symbol
„assign" - auf Seite 86. Im Einzelnen können Sie einstellen:
• Port Wählen Sie hier den Ein- oder Ausgang, an dem der Prozessor wirken soll.
• Channel Wählen Sie hier den MIDI-Kanal, auf dem der Prozessor wirken soll.
• Left Note Stellen Sie hier die tiefste Note des Tastaturbereichs ein.
• Right Note Stellen Sie hier die höchste Note des Tastaturbereichs ein.
• Output Channel Stellen Sie hier den Kanal des Audiogenerators ein, der über den
soeben eingestellten Tastaturbereich gesteuert werden soll.
• Schließen Sie das Fenster mit Yes, um die Einstellungen zu übernehmen. Wählen Sie
No, um die Aktion abzubrechen.