Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Funktionenmenü Im Bildschirm [Drives] - Miditemp M2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzteil
2
3
4
5
Tipp... Die oberste Verzeichnisebene erreichen Sie am einfachsten, indem Sie im Ziffernblock der Fernbedienung die
Taste mit dem Punkt so lange drücken, bis der gewünschte Bildschirm erscheint. (Gemeint ist die Taste zwischen „0"
und „M".) Wenn Sie die Taste nur kurz drücken, so bewegen Sie sich jeweils um eine einzige Ebene höher (sofern Sie
sich nicht bereits auf der obersten Ebene befinden. Das gleiche Resultat erhalten Sie, indem Sie die Zeile markieren, die
als File Name lediglich zwei Punkte (
des Bildschirms. Da Sie von der obersten Verzeichnisebene nicht mehr höher aufsteigen können, werden die beiden
Punkte dort nicht angezeigt.
9.6 Das Funktionenmenü im Bildschirm [Drives]
Alle Funktionen, die Sie im Zusammenhang mit dem Bildschirm Drives ausführen können, finden Sie im Funktio-
nenmenü „Func" unten rechts in der Fußzeile. Das Funktionenmenü des Bildschirms ist wie in anderen Bereichen
auch mehrstufig aufgebaut, sodass sich nach Anwahl eines Menüpunkts häufig weitere Auswahlfenster öffnen. Wie
bei der MULTISTATION üblich können Sie das Funktionsmenü über den Touchscreen öffnen, die darin enthaltenen
Menüpunkte entweder über den Touchscreen oder durch Eingabe der angezeigten Ziffern im Ziffernblock. Eine
Anwahl mit dem Datenrad ist ebenfalls möglich. Bei Anwahl des Funktionenmenüs im Bildschirm Drives erscheint
zunächst ein weiteres Menü. Darin können Sie nun die Funktionen wählen, die sich auf Dateien und Datenträger
beziehen, auf die Sie innerhalb der Verzeichnisstruktur Zugriff haben. Im Einzelnen stehen Ihnen die folgenden Funk-
tion zur Verfügung:
70
Dies erreichen Sie durch Anwählen von Hand oder über das Funktionen-Menü am
unteren rechten Rand des Bildschirms. Wählen Sie darin
Bedenken Sie jedoch, dass eine Mehrfachauswahl nicht in allen Bereichen Sinn macht.
File Name: Zeigt den Namen des Eintrags an.
Size: Zeigt die Größe des Eintrags in an. Wird eine Größe von 0 gezeigt, handelt es sich
um einen Ordner (Verzeichnis).
Type: Zeigt den Dateityp an, bei <Dir> handelt es sich um ein Verzeichnis (einen Ord-
ner).
Hierbei handelt es sich um die Angabe des Dateipfads, das Symbol wird oberhalb der
Symbolzeile im rechten Teil des Fensters angezeigt. Wenn Sie nur den Schrägstrich
sehen, so befinden Sie sich auf der obersten Ebene der Verzeichnisstruktur. Von hier aus
können Sie sich nur tiefer in das Dateimenü hinein arbeiten, jedoch nicht weiter aufstei-
gen. Ein kompletter Pfad kann zum Beispiel lauten: /hdd/Audio Files/Summer
Time.MID
..
) zeigt. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche
File(s)>Select All
Open
in der Fußzeile
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis