17. Das Modul Jingles
Sie erreichen das Modul über die Symbolzeile in der Patch-Liste. Wählen Sie darin den Eintrag Jingles. Alternativ
können Sie auch im Hauptmenü den Eintrag Jingles anwählen. In beiden Fällen öffnet sich der folgende Bildschirm:
In diesem Bildschirm haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Dateien auf jeweils eine eigene Schaltfläche (Pad) zu legen
und bei Bedarf durch Anwählen aufzurufen. Dabei kann es sich um WAV-, AIFF- oder MP3-Dateien handeln oder
auch um eine Bilddatei im JPEG-Format. Der Bildschirm erfüllt also die Funktion eines Jingle-Pads. Es kann immer
nur ein Pad gleichzeitig abgespielt werden. Wird ein neues Pad angewählt, während ein anderes noch abgespielt wird,
so wird sofort auf das neue Pad umgeschaltet.
Falls Sie ein Jingle-Pad mit einer Audiodatei belegen: Damit der Klang beim Anwählen eines Pads sofort hörbar wird,
sollten Sie darauf achten, dass die Audiodatei korrekt geschnitten ist, dass sich also vor Beginn des Nutzsignals keine
Pause befindet. Greifen Sie dazu auf ein externes Schnittprogramm zurück.
Um ein Pad mit einer Audiodatei zu belegen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
2
3
Wählen Sie in der Fußzeile des Bildschirms die Schaltfläche [Set] an.
Wählen Sie das Pad an, das Sie mit einer Datei belegen wollen.
Es wird nun der Dateimanager aufgerufen, und Sie sehen den Bildschirm Select file to
open.
Das Modul Jingles
173