Das Basiswissen
5. Die Patch-Liste
Eine Patch-Liste ist die Grundlage der gesamten Organisation innerhalb der MULTISTATION. Aus diesem Grund
wird beim Einschalten der MULTISTATION immer automatisch eine Patch-Liste geladen. Welche das ist, können Sie
im Modul Setup unter Player/Patch-File festlegen.
Der Name Patch-Liste taucht ansonsten in keinem Menü auf, deshalb fällt es Ihnen zu Beginn vielleicht schwer, die
Patch-Liste überhaupt als solche zu erkennen. Gehen Sie deshalb zunächst wie folgt vor:
1
2
3
Bei dem Bildschirm, den Sie nun sehen, handelt es sich um die Patch-Liste. Im Hauptteil des Bildschirms sehen Sie
eine Liste von Einträgen, die untereinander angeordnet sind. Dabei handelt es sich um Patches. Ein Patch ist nichts
anderes als ein Eintrag in der Patch-Liste. Dabei kann es sich zum Beispiel um ein SMF, einen Audiosong in Form
einer WAV-Datei oder auch ein Matrix-Programm handeln, mit dem Sie angeschlossene MIDI-Geräte fernsteuern.
Patch-Listen können separat erstellt, abgespeichert und wieder geladen werden. Dadurch können Sie sich verschie-
dene Patch-Listen zusammen stellen und bei Bedarf wieder laden, je nach Anlass. Hier einige Beispiele für unter-
schiedliche Patch-Listen:
22
Drücken Sie die Taste [EXIT/NO] so lange, bis im Display der Hauptbildschirm
erscheint.
Klicken Sie auf [Player] .
Alternativ können Sie auch kurz die Taste [Perf] drücken. In beiden Fällen erscheint der
folgende Bildschirm: