Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miditemp M2 Bedienungsanleitung Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Symbolbezeichnung
ist im Prinzip schon angekündigt, um welche Funktion es geht. Sie haben in diesem Bildschirm die Möglichkeit,
MIDI-Prozessoren zu aktivieren. Diese Prozessoren nehmen bestimmte Veränderungen an den MIDI-Daten vor oder
erzeugen selbst MIDI-Daten. Was Sie in der obigen Abbildung zunächst sehen, ist die Liste aller aktivierten Prozesso-
ren im aktiven Patch. Da in der obigen Abbildung noch kein Prozessor aktiviert wurde, ist die Liste noch leer.
Bitte beachten Sie, dass in dieser Liste nicht nur die Prozessoren eingetragen sind, die Sie in diesem Menü aktivieren.
Vielmehr werden hier alle aktivierten Prozesse eingetragen, so zum Beispiel auch Filter, Tastatursplits oder Änderungen
der Anschlagdynamik. Sie haben hier also ein Fenster, in dem Sie sich auf einen Blick über alle laufenden Prozesse in-
formieren können.
Um einen neuen Prozessor zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche [New] in der Fußzeile des Bildschirms. Dar-
aufhin öffnet sich das folgende Fenster:
In diesem Fenster wählen Sie aus, welchen Typ der neue Prozessor erhalten soll. Sie legen hier also fest, welche
Aktion er ausführen soll. Bitte beachten Sie, dass sich nach Anwahl eines Prozessortyps und Bestätigung mit Yes in
jedem Fall ein weiteres Fenster öffnet, in dem Sie weitere Parameter definieren können. Insgesamt haben Sie folgende
Optionen:
1
allproc
leitet sich ab von der englischen Übersetzung für „alle Prozessoren", und damit
Transpose Transponiert MIDI-Daten um + / - 30 Halbtöne. Im Einzelnen können Sie
einstellen:
• Port Wählen Sie hier den Ein- oder Ausgang, an dem der Prozessor wirken soll. Bitte
beachten Sie, dass Sie hier auch Zugriff auf die interne Klangerzeugung sowie ein
eventuell angeschlossenes Daughterboard haben.
• Channel Wählen Sie hier den MIDI-Kanal, oder stellen Sie das Feld auf „Omni",
dadurch wirkt der Prozessor auf alle MIDI-Kanäle.
• Exclude chan Wird hier ein Haken gesetzt, so wird der darüber eingestellte MIDI-
Kanal nicht transponiert. Nutzen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein komplettes MIDI-
Das Modul MIDI
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miditemp M2

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis