Um einen Job zu beenden, schalten Sie über die Symbolzeile
ohnehin dort befinden). Wählen Sie dann die Schaltfläche [Quit) und beantworten Sie die Frage „Quit job execution? /
Yes
Job beenden?" mit
. Zusätzlich kann ein Job durch langes Drücken der taste [Stop] beendet werden.
Hier nun ein Beispiel für einen einfachen Job:
Schritt
Event
1
Activate
2
Play
3
Wait:
4
Activate
5
Play
6
Wait:
7
Stop
Dabei geschieht folgendes:
1
2
3
4
5
6
7
Sie sehen also, dass die Funktion „Job" streng logisch aufgebaut ist, und darin liegt vielleicht die einzige Hürde, die
Sie nehmen müssen. Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass ein Job zwei Songs der Patchlist hintereinander abspielt,
reicht es nicht aus, den Befehl
und den Job dem obigen Beispiel entsprechend programmieren.
Param
P1#1: Wicked Game
song end
P1#2: Truly Madly
song end
Das Patch „Wicked Game" wird aktiviert. Das Ergebnis ist das gleiche, als wenn Sie das
Patch von Hand aufrufen und anschließend die Taste [ENTER/YES] drücken würden.
Der Song wird abgespielt. Das Ergebnis ist das gleiche, als wenn Sie im Bedienfeld der
Fernbedienung die Taste [START] gedrückt hätten.
Der Song wird bis zum Ende abgespielt.
Das Patch „Truly Madly" wird aktiviert. Das Ergebnis ist das gleiche, als wenn Sie das
Patch von Hand aufrufen und anschließend die Taste [ENTER/YES] drücken würden.
Der Song wird abgespielt. Das Ergebnis ist das gleiche, als wenn Sie im Bedienfeld der
Fernbedienung die Taste [START] gedrückt hätten.
Der Song wird bis zum Ende abgespielt.
Der Player wird gestoppt.
Play
zu benutzen. Sie müssen die Aktion wirklich in einzelne Bestandteile zerlegen
job
in den zugehörigen Bildschirm (falls Sie sich nicht
Das Modul Player
85