Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Device Lock; Device Write Lock - Miditemp M2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.1.1 Device lock

Device write lock

16.1.2
Zeitspanne an, die bis zum ersten Zugriff vergehen muss. (nicht erforderlich bei den
serienmäßigen Festplatten).
• Video standard Schaltet zwischen PAL (Europa) und NTSC (weltweiter Standard)
um.
• Set System Default Setzt das komplette System auf die Grundeinstellung zurück,
wenn Sie die Taste [Enter] im Bedienteil der Fernbedienung drücken.
• Lock Device Sperrt die Fernbedienung für weitere Eingaben. Ein Entsperren ist dann
nur mit Passwort möglich. Schalten Sie hier um zwischen Enabled (gesperrt) und
Disabled (freier Zugriff). Zum Sperren schalten Sie auf Enabled und bestätigen die
nachfolgende Sicherheitsabfrage „Are you sure..." mit YES. Anschließend werden Sie
nach einem Passwort gefragt. Geben Sie hier eine beliebige Zahlenkombination ein.
Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie in Spielpausen verhindern wollen, dass
Unbefugte in die MULTISTATION eingreifen.
• Change Password Hier können Sie das Passwort zum Sperren/Entsperren der
Fernbedienung wechseln. Drücken Sie dazu die Taster [Enter/Yes] und geben Sie das
alte Passwort (die alte Zahlenkombination) ein. Bestätigen Sie die Eingabe durch
Drücken der Taste [Enter/Yes]. Geben Sie danach eine neue Zahlenkombination ein,
und bestätigen Sie diese Eingabe ebenfalls mit der Taste [Enter/Yes]. Anschießend
verlangt die Mulstistation die erneute Eingabe des Password, kommen Sie dieser
Aufforderung nach, und bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste [Enter/Yes]. Das
Passwort wurde damit geändert.
• Enable Lock Aktiviert den Schreibschutz und verhindert, dass Änderungen mit
„Save" gespeichert werden können. Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie sicherstellen
wollen, dass niemand Ihre Dateien überschreiben und speichern kann.
• Change Passwort Ändert das zugehörige Passwort.
Das Modul Setup
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miditemp M2

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis