Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Hauptbereich; Die Schaltfläche [Lock] In Der Fußzeile - Miditemp M2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der zweiten Schaltfläche von links finden Sie im Hauptbildschirm immer die Bezeichnung [Forward]. Das steht für
"Vorwärts" und arbeitet umgekehrt wie die Schaltfläche [Back]. In anderen Menüs ist diese Schaltfläche mit anderen
Funktionen belegt.
Die Schaltfläche ganz rechts trägt die Bezeichnung [Func]. Das steht für "Funktionenmenü" und zeigt zusammen mit
dem Pfeil-Symbol an, dass sich dahinter noch weitere Funktionen befinden. Diese sind Kontext sensitiv angelegt, dass
heißt, dass sich die Einträge ändern, je nachdem in welchem Menü Sie sich gerade befinden. Das Gleiche gilt für die
restlichen Schaltflächen, und zwar sowohl im Hauptmenü als auch in den Untermenüs.

4.3 Der Hauptbereich

Den größten Teil des Hauptbildschirms nimmt der Bereich in der Mitte ein. Hier finden Sie die acht Module der
MULTISTATION, die Sie durch Anklicken des jeweiligen Symbols erreichen können. Im Einzelnen handelt es sich
dabei um die folgenden:
1
2
3
4
5
6
7
8
Die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Funktionsbereiche finden Sie im Referenzteil.
4.4 Die Schaltfläche [Lock] in der Fußzeile
Indem Sie diese Schaltfläche anklicken, können Sie den Zugriff auf die Multistation sperren. Es sind dann keine Ein-
gaben mehr möglich. Nutzen Sie diese Funktion, um zum Beispiel in einer Spielpause zu verhindern, dass Ihre aktuel-
len Einstellungen von Unbefugten verändert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Player Patch-Liste und weitere damit zusammen hängende Funktion.
MIDI MIDI-Matrix-Modul
Mixer Mixersektion für MIDI, Audio, Effekte und Line-Eingang
Synthesis Zugriff auf Soundfont-Bänke
Drives Dateimanager, Zugriff auf interne und externe Speichermedien sowie den System-
speicher
Lyrics Anzeige des Karaoke-Textes
Effects Zugriff auf die internen Effekte und deren Routing
Setup Zugriff auf Grundeinstellungen
Der Hauptbildschirm
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis