Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Routing An Interne Klangerzeuger - Miditemp M2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie nun kurzfristig in einen anderen Bildschirm wechseln und danach zurückkehren, sehen Sie folgende Abbil-
dung:
Sie erkennen daran, dass Eingang 1 und Ausgang 2 miteinander verbunden sind. MIDI-Signale, die am Eingang 1
anliegen, werden nun an den Ausgang 2 geroutet. Diese Darstellung ist beim M2 recht übersichtlich, da nur wenige
Ports vorhanden sind. Bei der M8 werden natürlich entsprechend mehr Symbole angezeigt.
Tipp...
Um festzustellen, wohin ein Eingang geroutet ist, schalten Sie kurzfristig im Auswahlmenü auf
tings
. Klicken Sie nun den Eingang an, dessen Routing Sie überprüfen möchten. Ergebnis: Der zugehörige Ausgang
wird schwarz dargestellt.
Hier zwei weitere Beispiele für weitere grundlegende Verschaltungen:
1
2

Das Routing an interne Klangerzeuger

10.3.1
Im gleichen Bildschirm, in dem Sie die grundlegenden Verschaltungen vornehmen, finden Sie die nachstehenden Sym-
bole:
Ein Eingang auf mehrere Ausgänge: Öffnen Sie das Routing, und markieren Sie den
Eingang. Das Symbol des Eingangs wird nun invers dargestellt. Klicken Sie anschließend
auf alle Ausgänge, an die das Signal des Eingangs verteilt werden soll. Die
MULTISTATION arbeitet in diesem Fall als Verteiler.
Mehrere Eingänge auf einen Ausgang: Öffnen Sie das Routing, und markieren Sie den
Ausgang, an den die Eingänge geroutet werden sollen. Das Symbol des Ausgangs wird
nun invers dargestellt. Klicken Sie nun nacheinander auf alle Eingänge, die an diese Aus-
gang geroutet werden sollen.
Das Modul MIDI
Show rou-
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M8

Inhaltsverzeichnis