Das Modul Player
Einzelnen in Kapitel 9.19 - Die Symbolzeile im Player / Symbol „song" - auf Seite 91 beschrieben sind. Bitte schlagen
Sie für weitere Informationen dort nach.
Bereich Layers
Der Bereich der Layers besteht aus vier identischen Unterbereichen, die zu Beginn mit Layer 1 - 4 beschriftet sind. Da
Sie in der MULTISTATION jedoch auf insgesamt 8 Layer zugreifen können, können Sie im aktuellen Fenster über die
Schaltflächen [Lay1-4] und [Lay5-8] am unteren Rand des Bildschirms zwischen den beiden Sets umschalten.
In jedem Layer haben Sie zunächst nur wenige Möglichkeiten, die allerdings von enormer Tragweite sind. Für das Ver-
ständnis der folgenden Erklärungen ist es deshalb hilfreich, wenn Sie grundsätzlich wissen, wie ein Layer aufgebaut
ist und was er bewirkt.
Wenn Sie die Schaltfläche [Edit] anwählen, gelangen Sie in den Bildschirm [MIDI cons]. Von dort aus haben Sie eine
Vielzahl weiterer Optionen, die im Einzelnen ab Kapitel 10. - Das Modul MIDI - auf Seite 113 beschrieben sind. Bitte
schlagen Sie dort nach.
In jedem Layer finden Sie ein Feld, das beim erstmaligen Aufruf des Bildschirms mit der Zahl 1 versehen ist. Hier
haben Sie die Möglichkeit, in jedem einzelnen Layer bis zu 16384 verschiedene Layer-Programme anzuwählen. Jedes
einzelne Layer-Programmen kann unabhängig von allen anderen Layer-Programmen im gleichen Layer, und auch
unabhängig von allen Layer-Programmen in anderen Layers über die Schaltfläche [Edit] verändert werden. Damit
können Sie nicht nur zu jeder Zeit bis zu 8 Layers pro Song zu nutzen, sondern darüber hinaus zusätzlich in jedem ein-
zelnen Layer bestimmen, welches der bis zu 16384 Layer-Programme gerade aktiv ist.
Sobald Sie ein Layer-Programm editiert haben, erscheint unter der Programmnummer der Eintrag (noname). Das
weist Sie hauptsächlich darauf hin, dass bereits eine Programmierung vorgenommen wurde. Außerdem erscheint es als
Hinweis, das Layer-Programmen zur Unterscheidung von anderen Layer-Programmen zu benennen. Sie benennen ein
solches Programm, indem Sie das Funktionenmenü
Func
in der Fußzeile des Bildschirms aufrufen und darin
Patch
> Rename
anwählen. Es erscheint die Bildschirmtastatur, mit der Sie das Programm benennen können. Näheres
zum Umgang mit der Bildschirmtastatur finden Sie in Kapitel 9.2.1 - Das Funktionenmenü im Modul Player / Eintrag
Patch - auf Seite 61.
75