Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi Settings - Miditemp MP11 Bedienungsanleitung

Multi performer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ-OPTIONEN: MIDI settings
42

MIDI SETTINGS

In diesem Menü-Fenster stehen Ihnen diverse Konfigurations-Möglichkeiten bzgl. der MIDI-Ein-
stellungen zur Verfügung. Möchten Sie Änderungen vornehmen, drücken Sie hierfür zuerst die
UP/DOWN-Taster um den gewünschten Parameter anzuwählen (= farbig hinterlegt) und än-
dern Sie anschliessend den derzeit eingestellten Wert mit Hilfe des DIAL -Rads.
Folgende änderbare Parameter stehen zur Verfügung:
• MELODY TRACK:
Diesen Parameter haben Sie bereits bei der Funktion "Melody-Tracker-Modus" kennengelernt
(s. Seite 39). Das heißt: Hier stellen Sie den MIDI-Kanal ein, bei welchem es sich in Ihren MIDI-
Files um die Melodie-Spur handelt (bei original M-Live MIDI-Files wäre dies MIDI-Kanal 4 / bei
vielen anderen MIDI-File-Herstellern ist es MIDI-Kanal 1). Haben Sie den richtigen MIDI-Kanal
eingestellt und wurde im Menü HARMONIZER SETTINGS der Melody-Tracker-Modus gewählt,
so wird Ihrer Gesangs-Stimme beim Drücken des HARMONIZER -Tasters eine 2te Stimme hin-
zugefügt.
Durch Einstellen des korrekten MIDI-Kanals (bei welchem es sich um die Melodie-Spur in Ihren
MIDI-Files handelt) haben Sie jedoch noch auf eine weitere Funktion des MP11 Zugriff. Hierbei
kommt der MELODY MUTE -Taster zum Einsatz. Drücken Sie diesen Taster in Folge, so können
Sie zwischen 3 Modi entscheiden: Melodie-Wiedergabe, Melodie-Wiedergabe mit geringer
Lautstärke oder Wiedergabe der Melodie-Spur (s. Seite 12).
• CHORD MODE:
Hier können Sie den Wert bzgl. der Akkord-Darstellung wählen. Zur Verfügung steht:
Italian = z. B. (in C-Dur) -> Do, Re, Mi, Fa, Sol, La, Si, Do
Internat. = z. B. (in C-Dur) -> C, D, E, F, G, A, B, C
Disabled = Es werden keine Akkorde im Display angezeigt
• MIDI-IN:
Bei diesem Parameter können Sie Einstellungen bzgl. des MIDI-IN-Ports vornehmen.
Auch hier können Sie zwischen 3 Werten wählen: "Disabled", "Seq mode" oder "Keyb mode".
Alle 3 Einstellmöglichkeiten wurden bereits auf Seite 13 beschrieben (-> Das Anschlussfeld).
• CLICK COUNT IN:
Hier können Sie auswählen, ob vor dem eigentlichen Song-Start noch 1 Einzähler-Takt (Metro-
nom-Click) hinzugefügt werden soll (= sehr nützliche Funktion für Schlagzeuger). Es stehen 2
einstellbare Werte zur Verfügung: YES oder NO.
Wählen Sie den Wert YES, beachten Sie bitte, dass der Einzähler-/Metronom-Click nur bei MIDI-
Songs und nur über die Anschluss-Buchse CLICK OUT gehört werden kann (s. Anschlussbei-
spiel auf Seite 48).
Haben Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen, müssen Sie diese nicht durch Drücken
des SAVE -Tasters speichern - die Einstellungen werden automatisch übernommen, sobald Sie
das MIDI SETTINGS -Fenster durch Drücken des ESC -Tasters verlassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis