Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Spitzenleistung Des Bremswiderstands - Danfoss VLT Servo Drive System ISD 510 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Servo Drive System ISD 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Servo Drive System ISD 510, DSD 510, MSD 510 (VLT® Flexmotion)
Projektierungshandbuch
P(t)
P peak
t p
Abbildung 29: Verhältnis zwischen Durchschnittsleistung und Spitzenleistung
P
Spitzenleistung am Bremswiderstand
peak
P
Durchschnittsleistung am Bremswiderstand
avg
Das in
Abbildung 29
angezeigte Verhältnis lautet wie folgt:
P peak
t b
x
ω
]
P avg =
t p

4.12.1.3.4 Berechnung der Spitzenleistung des Bremswiderstands

Die Spitzenleistung des Bremswiderstands wird wie folgt berechnet:
P peak = P motor
T br (%)
η motor
x
x
Wobei:
P
= T
x ω
die Nennleistung des Motors ist,
motor
motor
motor
T
(%) das Bremsmoment in % vom Nenndrehmoment darstellt (typische Werte sind >100 %) und
br
n
den Motorwirkungsgrad repräsentiert.
motor
Diese Berechnung dient nur als Bezugnahme für eine Einzelmotorkonfiguration. Bei einem größeren System muss die Summe der
Spitzenleistung bezüglich jedes Motors im System berücksichtigt werden, um den Wert des Bremswiderstands zu ermitteln, der im
ungünstigsten Fall den gesamten regenerativen Strom, der beim Bremsen erzeugt wird, aushalten kann.
Die Bremschopper-Aktivierungsspannung für das PSM 510 beträgt 750 V. Deshalb fließt bei Verwendung des minimalen Bremswi-
derstands von 10 Ω bei ca. 750 V ein Strom von etwa 75 A durch den Bremswiderstand.
Wenn die Anwendung kein Bremsen beim maximalen Strom erfordert, kann auch ein höherer Bremswiderstand ausgewählt wer-
den. Ein höherer Bremswiderstand führt zu einer geringeren Spitzenleistung der Bremse.
Bei einer Beschleunigung der Servoantriebe ist P
gegen negativ. Ist die Summe aller an den Servoantrieb angeschlossenen Leistungen P
im Bremswiderstand absorbiert werden. Ergibt die Summe aller Leistungen P
aus dem Netz in Rotationsenergie umgewandelt und der Bremswiderstand braucht keine Energie zu absorbieren.
Wählen Sie zur Berechnung der Spitzenbremsleistung das Szenario aus, in dem die meisten Servoantriebe verzögern und die we-
nigsten Servoantriebe beschleunigen.
Berechnung der Spitzenleistung des Bremswiderstands – Wellenträgheit
Die Spitzenleistung des Bremswiderstands kann auch auf Grundlage der Parameter Wellenträgheit (j [kgm
Winkelgeschwindigkeit ▵ω [rad/s]) und Verzögerungszeit (▵t [s]) für die Anwendung berechnet werden.
50 | Danfoss A/S © 2023.03
P avg
t b
ω]
normalerweise positiv. Bei der Verzögerung der Servoantriebe ist P
motor
t
t
Zeitperiode des Bremsprozesses
p
t
Bremszeit
b
motor
hingegen einen positiven Wert, so wird Energie
motor
Systemüberblick
ein negativer Wert, so muss die Energie
2
]), Verzögerungsrampe-
AJ427630281294de-000101 / 130R0694
hin-
motor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis