Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemverkabelung; Übersicht; Ethernet Powerlink® Ohne Redundanz; Standardverdrahtungskonzept - Danfoss VLT Servo Drive System ISD 510 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Servo Drive System ISD 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Servo Drive System ISD 510, DSD 510, MSD 510 (VLT® Flexmotion)
Projektierungshandbuch
Das System besteht aus:
Power Supply Module (PSM 510)
Antriebsmodule:
-
Einachsiges Servo Drive Module (SDM 511)
-
Zweiachsiges Servo Drive Module (SDM 512)
Decentral Access Module (DAM 510)
Auxiliary Capacitors Module (ACM 510)
Expansion Module (EXM 510)
Software:
Einige Module sind je nach Leistungsgröße in zwei Baugrößen mit Breiten von 50 mm (FS1) oder 100 mm (FS2) erhältlich.
Abhängig von der Anwendung lässt sich das System in einem rein zentralen System oder gemeinsam mit den Danfoss Decentral
Servo Drives (ISD 510 und DSD 510) in einem gemischten System einsetzen. Die Verwendung einer Netzdrossel ist obligatorisch.
Die Systemmodule PSM 510, DAM 510, ACM 510 und EXM 510 sowie die Antriebsmodule SDM 511/SDM 512 sind an einer Rück-
wand im Schaltschrank montiert. Zwischenkreis- und Steuerspannungsversorgung sind in die Rückwand integriert. Das Click-and-
Lock-Konzept an der Rückwand ermöglicht eine einfach Montage und Installation.
Die Module SDM 511 bzw. SDM 512 liefern eine Nennleistung von bis zu 22 kW und lassen sich mit einer Vielzahl an Permanent-
magnet-Servomotoren und Asynchronmotoren mit und ohne Motor-Istwertgebern kombinieren. U/f-Regelung ohne Rückführung
und Flux-Regelung ohne Rückführung (FC-SFOC) werden ebenfalls unterstützt.
-
Die VLT
FlexMotion
-Module können nicht in Servosystemen anderer Hersteller eingesetzt werden. Antriebe anderer Hers-
®
teller können nicht im VLT
-
Wenden Sie sich für weitere Informationen an Danfoss.
-
Die Systemmodule verfügen gemäß IEC/EN 60529 über die Schutzart IP20 (mit Ausnahme der Stecker, die über die Schutzart
IP00 verfügen). Sie sind nur für den Einsatz in einem Schaltschrank ausgelegt. Der Kontakt mit Flüssigkeiten kann die System-
module beschädigen. Wird die STO-Funktion verwendet, muss der Schaltschrank mindestens die Schutzart IP54 aufweisen.

4.6 Systemverkabelung

4.6.1 Übersicht
-
Vermeiden Sie das Mischen von ISD 510-Servoantrieben unterschiedlicher Baugrößen an einer Linie. Sollte die Anwendung
dies jedoch erforderlich machen, dann ordnen Sie den ISD 510-Servoantrieb mit der größten Baugröße am nächsten zum
DAM 510 an und fügen danach alle anderen in absteigender Reihenfolge ihrer Baugröße hinzu. Zum Beispiel DAM 510 →
ISD Baugröße 3 → ISD Baugröße 2.
4.6.2 Ethernet POWERLINK® ohne Redundanz

4.6.2.1 Standardverdrahtungskonzept

Dies ist ein Beispiel für ein Verdrahtungskonzept für 2 Linien ohne Redundanz für ISD 510/DSD 510-Servoantriebe in einer Anwen-
dung. Für jede zusätzliche Linie mit Servoantrieben ist ein zusätzliches DAM 510 erforderlich. Für Verdrahtungskonzepte mit nur 1
Linie ist nur 1 DAM 510 erforderlich.
22 | Danfoss A/S © 2023.03
H I N W E I S
FlexMotion
-System eingesetzt werden.
®
H I N W E I S
H I N W E I S
Systemüberblick
AJ427630281294de-000101 / 130R0694

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis