Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen; Trennschalter; Zusätzliche Technische Daten; Anforderungen An Die Zusatzspannungsversorgung - Danfoss VLT Servo Drive System ISD 510 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Servo Drive System ISD 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Servo Drive System ISD 510, DSD 510, MSD 510 (VLT® Flexmotion)
Projektierungshandbuch

5.2.1.1 Sicherungen

-
Verwenden Sie am Power Supply Module (PSM 510) versorgungsseitig Sicherungen, die den CE- und UL-Anforderungen en-
tsprechen (siehe
Tabelle
-
Wenn 2 PSM 510-Module verwendet werden, muss jedes PSM 510 über eigene Sicherungen verfügen.
Tabelle 29: Sicherungen
Modell und Nennleistung
PSM 510 (10 kW)
PSM 510 (20 kW)
PSM 510 (30 kW)

5.2.1.2 Trennschalter

Verwenden Sie einen Hauptschalter vom Typ B oder C mit einer Kapazität, die dem Anderthalbfachen des Nennstroms des PSM 510
entspricht, um alle CE-Anforderungen zu erfüllen.
-
Trennschalter sind nicht in Installationen zulässig, in denen C-UL erforderlich ist. Es dürfen ausschließlich UL-zugelassene Si-
cherungen verwendet werden.
5.2.1.3 Zusätzliche technische Daten
Tabelle 30: Zusätzliche technische Daten
Maximale kurzzeitige Asym-
metrie zwischen Netzphasen
Wirkleistungsfaktor [λ]
Schalten am Netzeingang
Umgebung nach EN 60664-1
Netzausfall

5.2.2 Anforderungen an die Zusatzspannungsversorgung

Versorgt das Power Supply Module (PSM 510) über ein Netzteil mit einer Ausgangsspannung von 24/48 V DC ±10 %. Die Ausgangs-
welligkeit des Netzteils muss kleiner als 250 mV
Danfoss A/S © 2023.03
H I N W E I S
29).
CE-Konformität (IEC 60364)
Maximaler Sicherungstyp
gG 25 A
gG 50 A
gG 63 A
H I N W E I S
3 % der Versorgungsnennspannung
≥0,9 beim Nennstrom
Max. 2 Mal pro Minute
Überspannungskategorie III
Verschmutzungsgrad 2
Bei einer niedrigen Netzspannung oder einem Netzausfall arbeiten das PSM 510 und die Ser-
voantriebe weiter, bis die Zwischenkreisspannung unter 373 V abfällt. Das volle Drehmoment
der Servoantriebe kann bei einer Netzspannung, die 10 % unter der Versorgungsnennspannung
liegt, jedoch nicht erwartet werden.
sein.
pp
Systemintegration
UL-Konformität (NEC 2014)
Maximaler Sicherungstyp
30 A (nur Klasse T oder J)
50 A (nur Klasse T oder J)
80 A (nur Klasse T oder J)
AJ427630281294de-000101 / 130R0694 | 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis