VLT® Servo Drive System ISD 510, DSD 510, MSD 510 (VLT® Flexmotion)
Projektierungshandbuch
4.3 VLT® Integrated Servo Drive ISD 510
4.3.1 Übersicht über den ISD 510-Servoantrieb
ISD ist die Abkürzung von Integrated Servo Drive, einem Kompaktantrieb mit permanent erregtem Synchronmotor (PMSM). Das
bedeutet, dass das gesamte Antriebssystem, das aus Motor, Positionssensor, optionaler mechanischer Bremse sowie Leistungs- und
Regelelektronik besteht, in ein Gehäuse integriert ist. Zusätzliche Kreise, wie z. B. Niederspannungsversorgung, Bustreiber und funk-
tionale Sicherheit werden innerhalb der Servoantriebselektronik implementiert. Alle ISD 510-Servoantriebe verfügen über 2 Hybrid-
stecker (M23), die eine Verbindung zu den Leistungs- und Kommunikationssignalen eines Hybridkabels herstellen. Es sind 3 zusätzli-
che Schnittstellen für externe Geber oder Ein-/Ausgänge, Feldbusgeräte und für den direkten Anschluss der Bedieneinheit (LCP)
vorhanden.
LED an der Oberseite des ISD 510-Servoantriebs zeigen den aktuellen Status an. Die Datenübertragung erfolgt über das Real-Time
Ethernet.
Technische Informationen finden Sie in
Servoantriebe mit
Bremse.
Abbildung 1: ISD 510-Servoantrieb
1
Betriebs-LED
2
Anschlüsse
4.3.2 Motor und Flanschgrößen
Tabelle 6: Motor und Flanschgrößen
Baugröße 1,
1,5 Nm
Flansch-
76 mm
größe
4.4 VLT® Decentral Servo Drive DSD 510
4.4.1 Übersicht über den DSD 510-Servoantrieb
DSD ist die Abkürzung für „Decentral Servo Drive", einem Servoantrieb zur Montage in der Nähe des Servomotors. Auf diese Weise
hat der Servomotor keinen thermischen Einfluss auf den -Servoantrieb.
Der -Servoantrieb erweitert die Möglichkeiten eines dezentralen Servoantriebskonzepts. Er liefert eine Nennleistung bis zu 4,5 kW
und lässt sich mit einer Vielzahl an Permanentmagnet-Servomotoren und Motor-Istwertgebern kombinieren.
AC-Asynchronmotoren werden ebenso unterstützt wie eine U/f-Regelung ohne Rückführung oder eine Flux-Regelung ohne Rück-
führung (FC-SFOC).
LED an der Oberseite des -Servoantriebs zeigen den aktuellen Status. Die Datenübertragung erfolgt über das Real-Time Ethernet.
Technische Informationen finden Sie in
20 | Danfoss A/S © 2023.03
8.2.1 Kenndaten für ISD 510-Servoantriebe ohne Bremse
1
2
Baugröße 2,
Baugröße 2,
2,1 Nm
2,9 Nm
84 mm
8.2.3 Kenndaten für den DSD
Baugröße 2,
Baugröße 3,
3,8 Nm
5,2 Nm
110 mm
510-Servoantrieb.
Systemüberblick
und
8.2.2 Kenndaten für ISD 510-
Baugröße 3,
Baugröße 4,
6,0 Nm
11,2 Nm
138 mm
AJ427630281294de-000101 / 130R0694