Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Servo Drive System ISD 510 Projektierungshandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Servo Drive System ISD 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Servo Drive System ISD 510, DSD 510, MSD 510 (VLT® Flexmotion)
Projektierungshandbuch
Tabelle 18:
Fehler
Beschreibung
Schnelle Über-
Erkennt Strom-
stromabschal-
spitzen.
tung (0x2310)
Software-Über-
Alarm Abschal-
stromabschal-
tung.
tung (0x2396)
Fehler Überlast
Alarm Abschal-
hoher Strom
tung.
(0x2311)
Fehler Überlast
Ist für eine an-
niedriger Strom
haltende Über-
(0x2312)
last über dem
Nennwert defi-
niert.
4.11.5.3 Schutzfunktionen am PSM 510, DAM 510 und ACM 510
PSM 510, DAM 510 und ACM 510 verfügen über die zusätzlichen Schutzfunktionen, die unter
Tabelle 19: Zusätzliche Schutzfunktionen am PSM 510, DAM 510 und ACM 510
Funktion
Beschreibung
UDC-Überspan-
Wenn die Zwischenkreisspannung über einen bestimmten Wert ansteigt,
nung
wird eine Warnung/ein Fehler ausgegeben.
UDC-Unterspan-
Wenn die Zwischenkreisspannung einen bestimmten Wert unterschrei-
nung
tet, wird eine Warnung/ein Fehler ausgegeben.
Überstrom/
Für verschiedene Module wurden unterschiedliche Höchstlastzyklen def-
Überlast am
iniert. Diese werden hauptsächlich als Stromzyklen (beim DAM 510) oder
Ausgang
als Leistungszyklen (beim PSM 510) angegeben,
Bei 90 % der Integrationsgrenze wird eine Warnung angezeigt. Die War-
nung wird deaktiviert, wenn der Integratorzähler bei <80 % liegt. Beim
Überschreiten von 100 % der Integrationsgrenze für Überstrom/Überlast
wird ein sofortiger Fehler ausgelöst.
Wenn der Startspannungswert des Bremswiderstands beim PSM 510 auf
eine niedrigere Spannung als die erwartete Zwischenkreisspannung ein-
gestellt ist, könnte ein Überlastfehler ausgelöst werden.
Siehe
4.11.5.3.1 Definition des
Schnelle Über-
Ein sofortiger Fehler wird ausgelöst, wenn der Nennstrom (beim
strom-/Überlas-
DAM 510) oder die Nennleistung (beim PSM 510) mehr als 215 % beträgt.
tabschaltung
Einschaltstrom
Ein Alarm wird ausgelöst, wenn innerhalb eines Zeitintervalls von 1 Mi-
UDC Übertem-
nute mehr als 2 Einschaltzyklen des PSM 510, DAM 510 oder ACM 510
peratur
stattgefunden haben.
44 | Danfoss A/S © 2023.03
Reaktion
Wird ausgelöst, wenn die dedizierte Stromerkennungslogik im FPGA 95 % des vollen Ska-
lenbereichs bei einem von den drei gemessenen Phasenströmen erreicht
Wird sofort ausgelöst, wenn der Ausgangsstrom den Abschaltschwellwert I
tet.
Widerspiegelt den hohen Überlastbereich.
Bei 90 % der Integrationsgrenze wird derselbe Alarmcode als Warnung angezeigt. Die
Warnung wird wieder deaktiviert, wenn die Integrationsgrenze wieder bis auf 80 % zur-
ückgegangen ist.
Bei 90 % der Integrationsgrenze wird derselbe Alarmcode als Warnung angezeigt. Die
Warnung wird wieder deaktiviert, wenn die Integrationsgrenze wieder bis auf 80 % zur-
ückgegangen ist.
Der Überlastzustand kann mithilfe des Parameters Geräteüberlast-Überwachung (0x2038)
überwacht werden, der die Prozentzahl der bereits verbrauchten Überlastkapazität an-
gibt.
Je höher der Überlaststrom ist, desto schneller ist die Integration des angezeigten Wertes.
Eine Abschaltung findet beim Erreichen von 100 % statt. Zu den typischen Überlastzyklen
siehe Tabellen unter
4.11.5.2.1.1 Integrationszeiten und
Überlastzyklus.
Systemüberblick
überschrei-
trip
Überlastzyklen.
Tabelle 19
beschrieben sind.
Grenzwerte/Fehler
Warnung: >806 V
Fehler: >821 V
Warnung: <407 V
Fehler: <372 V
Fehler: 215 % des Nenn-
stroms/der Nennleistung
AJ427630281294de-000101 / 130R0694

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis