Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich AGC 10/15 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGC 10/15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGC 10/15 AGC 15 AGC 25 AGC 35
Benutzer-Ebene - Menü #EINSTELLUNGEN
Parameter
SOM/WIN
KALIBR.AUSSEN
(1)(2)
KALIBR.RAUM A
(1)
VERSCHI.RAUM A
(3)
FROSTS.RAUM A
(2)(1)
KALIBR.RAUM B
(4)
(3)
VERSCHI.RAUM B
(4)(1)
(4)
FROSTS.RAUM B
(4)(1)
KALIBR.RAUM C
(2)
(4)
VERSCHI.RAUM C
(1)(3)
(4)
FROSTS.RAUM C
(1) Der Parameter wird nur angezeigt, wenn ANLAGE auf ERWEITERT gestellt ist
(2) Der Parameter wird nur angezeigt, wenn ein Raumfühler am jeweiligen Kreis angeschlossen ist
(3) Der Parameter wird nur angezeigt, wenn kein Raumfühler an den betroffenen Kreis angeschlossen ist oder wenn der Einfluss des Fühlers
Null ist
(4) Der Parameter wird nur angezeigt, wenn der jeweilige Kreis tatsächlich angeschlossen ist
11/04/2018 - 300026115-001-09
Einstellbereich Beschreibung
15 bis 30 °C
Ermöglicht die Einstellung derjenigen
Außentemperatur, oberhalb von der die
Heizung ausgeschaltet wird.
Die Heizungspumpen sind
4
abgeschaltet.
Der Brenner läuft nur bei
4
Warmwasseranforderung an.
Symbol p erscheint.
4
Die Heizung wird niemals automatisch
NEIN
ausgeschaltet
Kalibration des Außenfühlers: Ermöglicht
die Korrektur der Außentemperatur-Angabe
Kalibrierung des Raumfühlers von Kreis A
Diese Einstellung 2 Stunden nach dem
Einschalten vornehmen, wenn die
Raumtemperatur sich stabilisiert hat
-5.0 bis +5.0 °C Verschiebung der Raumtemperatur von
Kreis A: Dient zur Steuerung einer Raum-
Temperaturverschiebung
Diese Einstellung 2 Stunden nach dem
Einschalten vornehmen, wenn die
Raumtemperatur sich stabilisiert hat
0.5 bis 20 °C
Raumtemperatur für die Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis A
Kalibrierung des Raumfühlers von Kreis B
Diese Einstellung 2 Stunden nach dem
Einschalten vornehmen, wenn die
Raumtemperatur sich stabilisiert hat
-5.0 bis +5.0 °C Verschiebung der Raumtemperatur von
Kreis B: Dient zur Steuerung einer Raum-
Temperaturverschiebung
Diese Einstellung 2 Stunden nach dem
Einschalten vornehmen, wenn die
Raumtemperatur sich stabilisiert hat
0.5 bis 20 °C
Raumtemperatur für die Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis B
Kalibrierung des Raumfühlers von Kreis C
Diese Einstellung 2 Stunden nach dem
Einschalten vornehmen, wenn die
Raumtemperatur sich stabilisiert hat
-5.0 bis +5.0 °C Verschiebung der Raumtemperatur von
Kreis C: Dient zur Steuerung einer Raum-
Temperaturverschiebung
Diese Einstellung 2 Stunden nach dem
Einschalten vornehmen, wenn die
Raumtemperatur sich stabilisiert hat
0.5 bis 20 °C
Raumtemperatur für die Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis C
3. Die folgenden Parameter einstellen:
6. Inbetriebnahme
Werks-Einstellung
Kunden-
Einstellung
22 °C
Außentemperatur
Raumtemperatur von
Kreis A
0.0
6 °C
Raumtemperatur von
Kreis B
0.0
6 °C
Raumtemperatur von
Kreis C
0.0
6 °C
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agc 15Agc 25Agc 35

Inhaltsverzeichnis