Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung / Instandhaltung - Drehmo C-matic Betriebsanleitung

Elektrischer stellantrieb mit integrierter steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-matic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen des Elektronikgehäuses
Beim Öffnen des Elektronikgehäuses ist besonders achtsam vorzugehen.
Beim Festschrauben der den Elektronikraum begrenzenden Gehäuseteile ist sicherzustellen,
dass die Dichtungen unbeschädigt sind und somit nach der Montage der Explosionsschutz
und der IP-Schutz des Antriebs wieder hergestellt sind.
Bei der Installation zu beachten
Bei der Installation des Antriebes ist Folgendes besonders zu prüfen:
 Ist der Antrieb für die Betätigung der Armatur geeignet? Sind die möglichen Drehmo-
mente des Antriebes an die Armatur - und die prozesstechnischen Kraftverhältnisse
an derselben - angepasst? (siehe dazu die Tabelle 2.1)
 Sind die Abmessungen und Bohrungen des Abtriebsflansches korrekt und identisch
zum Gegenflansch?
 Stimmt die Abtriebsform des Antriebes mit der Schnittstelle von Armatur oder Getriebe
überein?
 Ist eine notwendige Fettung des Abtriebes (z.B. bei Gewindespindel) vorhanden und
ausreichend?
 Stimmt die Anschlussspannung des Antriebes mit der Netzspannung überein?
 Außenliegende Erdungsklemmen zum Anschluss an Potentialausgleich verwenden.
Bei Antrieben, die in EX Zone 22 eingesetzt werden, gilt es Folgendes zu beachten, um den
Explosionsschutz sicherzustellen:
 Der Antrieb ist so zu montieren, dass er nicht zugeschüttet oder abgedeckt wird – an-
sonsten kann die Oberflächentemperatur des Antriebes den auf dem Typenschild an-
gegebenen Wert übersteigen.
 Die angegebenen Betriebsdaten sind unbedingt einzuhalten – ansonsten kann die
Oberflächentemperatur des Antriebes den auf dem Typenschild angegebenen Wert
übersteigen.
 Die angegebenen Betriebsdaten sind gültig für eine Staubschicht, die 5 mm Schichtdi-
cke nicht übersteigt. Durch regelmäßige Reinigung (mit einem feuchten Tuch) ist si-
cherzustellen, dass die Staubschicht niemals dicker als 5 mm wird.

5 Wartung / Instandhaltung

Für den zuverlässigen Betrieb der Antriebe ist eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme unab-
dingbar.
Wir empfehlen, die Einsatzbereitschaft durch einen Probelauf alle 6 Monate sicherzustellen
und jährlich die Befestigungsschrauben zwischen Antrieb und Armatur / Getriebe auf festen
Sitz zu prüfen.
Sollte wider Erwarten ein DREHMO
um Kontaktaufnahme gebeten.
Defekte Antriebe sollten nur im Herstellerwerk oder einer autorisierten Werkstatt überholt
werden. Bei technischen Rückfragen bitte die 7-stellige Gerätenummer bereithalten. Diese
kann dem Antriebs-Typenschild (siehe Abbildung 2.1) entnommen werden.
DREHMO
C-matic Anleitung
-Stellantrieb Anlass zur Beanstandung geben, wird
Seite 47 von 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis