für Linksanschlag
max.
a
Mitte / Center
min.
Hinweis
Die Endanschlagschrauben dienen zur mechanischen Begrenzung bei Handbetrieb
und dürfen motorisch nicht angefahren werden!
Die in Tabelle 3.3 angegebenen Minimum- und Maximum-Maße für die Verstellung dürfen
nicht überschritten werden. Während des Aufbaus des Antriebes muss die Armatur in ZU-
Stellung stehen.
Handrad rechtsherum drehen bis zum mechanischen Anschlag, dann langsam eine Umdre-
hung zurückdrehen. Die Steckbuchse muss sich dabei im Antrieb befinden. Fertiggebohrte
Steckbuchse auf Armaturenwelle schieben und ggf. sichern.
Anschlussflansche an den Dichtflächen vor dem Anbau mit einem Dichtmittel (z. B. Curil K2)
dünn bestreichen. Antrieb entsprechend der machbaren Winkelschritte ausrichten und vor-
sichtig auf die Steckbuchse schieben.
DREHMO
C-matic Anleitung
für Rechtsanschlag
Abbildung 3.3: Mögliche Ausführungen für Anschlagschrauben
Abbildung 3.4: Unterschiede zwischen den Anschlagschrauben
Antriebs-
Mitten-
stellung "a"
typ (90°)
DP30, 59, 119 11 mm
DP319, 799
35 mm
DP1599
40 mm
Bei Getrieben mit Stiftschrauben
DP319, 799
3,5 mm
DP1599
3 mm
Tabelle 3.3: Stellgrenzen der Anschlagsschrauben
Max.
Min.
+3 mm
-3 mm
+5 mm
-4 mm
+6 mm
-5 mm
5 mm
-4 mm
6 mm
-5 mm
für Rechtsanschlag
für Linksanschlag
Seite 15 von 56