Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Symbolik; In Der Dokumentation; Warnhinweise - Aufbau Und Bedeutung; Symbole - Benennung Und Bedeutung - Bosch ACS 511 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
6 | ACS 511 | Verwendete Symbolik
1.

Verwendete Symbolik

1.1

In der Dokumentation

1.1.1
Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung
Warnhinweise warnen Benutzer oder umstehende Perso-
nen vor Gefahren. Zusätzlich beschreiben Warnhinweise
die Folgen der Gefahr und die Maßnahmen zur Vermei-
dung. Warnhinweise haben folgenden Aufbau:
Warn-
SIGNALWORT – Art und Quelle der Gefahr!
symbol
Folgen der Gefahr bei Missachtung der aufge-
führten Maßnahmen und Hinweise.
Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung
der Gefahr.
Das Signalwort zeigt die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie
die Schwere der Gefahr bei Missachtung:
Signalwort
Eintrittswahrschein-
lichkeit
GEFAHR
Unmittelbar drohende
Gefahr
WARNUNG Mögliche drohende
Gefahr
VORSICHT
Mögliche gefährliche
Situation
1.1.2
Symbole – Benennung und Bedeutung
Symbol Benennung
Bedeutung
Achtung
Warnt vor möglichen Sachschäden.
!
Information
Anwendungshinweise und andere nütz-
i
liche Informationen.
1.
Mehrschrittige
Aus mehreren Schritten bestehende
2.
Handlung
Handlungsaufforderung.
Einschrittige
Aus einem Schritt bestehende Hand-
e
Handlung
lungsaufforderung.
Zwischener-
Innerhalb einer Handlungsaufforderung
gebnis
wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
Endergebnis
Am Ende einer Handlungsaufforderung
"
wird das Endergebnis sichtbar.
1.2

Auf dem Produkt

!
Die auf den Produkten dargestellten Warnzeichen
beachten und in lesbarem Zustand halten.
Schutzbrille tragen.
Schutzhandschuhe tragen.
Vor Feuchtigkeit und Nässe schützen.
|
S P00 D00 001
2019-02-21
Schwere der Gefahr bei
Missachtung
Tod oder schwere Körper-
verletzung
Tod oder schwere Körper-
verletzung
Leichte Körperverletzung
2.

Wichtige Hinweise

Vor der Inbetriebnahme, dem Anschluss
und der Bedienung von Bosch-Produkten
ist es unbedingt erforderlich, die Bedie-
nungsanweisungen/Betriebsanleitungen
und besonders die Sicherheitshinweise sorgfältig
durchzuarbeiten. Damit schließen Sie, zu Ihrer eigenen
Sicherheit und um Schäden am Produkt zu vermeiden,
Unsicherheiten im Umgang mit Bosch-Produkten und
damit verbundene Sicherheits risiken von vornherein
aus. Wer ein Bosch-Produkt an eine andere Person
weitergibt, muss zusätzlich zu den Betriebsanleitungen
auch die Sicherheitshinweise und die Informationen
zum bestimmungsgemäßen Betrieb an diese Person
weitergeben.
2.1

Benutzergruppe

Das Produkt darf nur von ausgebildetem und einge-
wiesenem Personal benutzt werden. Zu schulendes,
anzulernendes, einzuweisendes oder im Rahmen einer
allgemeinen Ausbildung befindliches Personal darf nur
unter ständiger Aufsicht einer erfahrenen Person an
dem Produkt tätig werden.
Die Arbeit mit dem Druckgerät soll nur vom ausgebilde-
ten und eingewiesenen Fachpersonal erledigt werden,
die ausreichende Kenntnisse im Bereich Kältetechnik,
Kühlsysteme und Kältemittel besitzen und über die Risi-
ken informiert sind, die mit dem Einsatz von Druckgerä-
ten vertraut sind.
2.2

Vereinbarung

Durch Benutzung des Produktes erkennen Sie die nach-
folgenden Bestimmungen an:
Urheberrecht
Software und Daten sind Eigentum der
Robert Bosch GmbH oder deren Lieferanten und durch
Urheberrechtsgesetze, inter nationale Verträge und
andere nationale Rechtsvorschriften gegen Vervielfälti-
gung geschützt. Vervielfältigung oder Veräuße rung von
Daten und Software oder eines Teiles davon sind unzu-
lässig und strafbar; im Falle von Zuwiderhandlungen
behält sich die Bosch strafrechtliche Verfolgung und
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Acs 611

Inhaltsverzeichnis