Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftprüfung Zange - Bosch Rexroth PRC 7 00-L /W -0200 Serie Typspezifische Anleitung

Kombi-steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PRC 7 00-L /W -0200 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

40/88
Bosch Rexroth AG
Inhalt
Bewegungen der Zangenaktorik!
Quetschungen möglich!
Stellen Sie sicher, dass durch Bewegungen der Zangenaktorik niemand
geschädigt werden kann.
• Beim Zange Skalieren unterscheidet man die Abläufe Autoskalierer in Ordnung
und nicht in Ordnung.
• Während des Skalierens schließt die Zange mehrmals mit Kraft.
• Vor dem Starten der Skalierung muß die Zange referenziert sein
• Bei Autoskalierung nicht in Ordnung erfolgt eine Sammelstörung wenn
Zange nicht bereit ist
Kraftabweichhung > 150 (Grenzen einstellbar)
8.12.2 Beteiligte Signale Autoskalierer i.O./ n.i.O
• Bewegungsfreigabe
• Kraftskalierung
• Zange ist referenziert
• Kraftskalierung abgeschlossen
• Skalierung in Ordnung
• Skalierung nicht in Ordnung
• Sammelstörung
Hinweis: Signaldiagramme können nach Rücksprache zur Verfügung gestellt
werden.
8.13 Kraftprüfung Zange
Bewegungen der Zangenaktorik!
Quetschungen möglich!
Stellen Sie sicher, dass durch Bewegungen der Zangenaktorik niemand
geschädigt werden kann.
8.13.1 Funktionsbeschreibung
• Durch Setzen des Eingangs "Kraftprüfung" macht die Zange mehrere
Schließbewegungen mit Punkt xx06 auf den Externen Kraftsensor.
• Nach dem Prüfvorgang wird der Ausgang "Kraftskalierung abgeschlossen"
gesetzt und das Prüfergebnis auf die Ausgänge "Skalierung in Ordnung" oder
"Skalierung nicht in Ordnung" gelegt.
• Die PRI7000 zeigt ebenfalls das Prüfergebnis an, die Abweichungen der
Kraftprüfung werden in der Detaildiagnose der Meldung angezeigt.
R911405944 | PRC 7x00-Lx/Wx-0200
VORSICHT
VORSICHT

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis