Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Rexroth PSI 6 C 751 Serie Typspezifische Anleitung

Bosch Rexroth PSI 6 C 751 Serie Typspezifische Anleitung

Schweißsteuerung mit mittelfrequenz-umrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rexroth PSI 6xCx.751
Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter
Weld Timer with Medium-Frequency Inverter
Typspezifische Anleitung | Type-Specific Instructions
R911330645
The Drive & Control Company
Edition 04

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth PSI 6 C 751 Serie

  • Seite 1 The Drive & Control Company Rexroth PSI 6xCx.751 Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter Weld Timer with Medium-Frequency Inverter Typspezifische Anleitung | Type-Specific Instructions Edition 04 R911330645...
  • Seite 2 Eigenschaften. Die Angaben entbinden den Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Unsere Produkte unterliegen einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess. Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 3/52 Inhalt Inhalt Zu dieser Dokumentation ................5     Gültigkeit der Dokumentation ............. 5     Erforderliche und ergänzende Dokumentationen ....... 5     Darstellung von Informationen ............6     1.3.1 Sicherheitshinweise ............
  • Seite 4 4/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Inhalt Notizen:...
  • Seite 5: Zu Dieser Dokumentation

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 5/52 Zu dieser Dokumentation Zu dieser Dokumentation Gültigkeit der Dokumentation Diese Dokumentation gilt als Ergänzung für die Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter der Baureihe PSI 6000. Der Inhalt bezieht sich auf  den Anschluss (Netzversorgung) ...
  • Seite 6: Darstellung Von Informationen

    6/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Zu dieser Dokumentation Darstellung von Informationen Damit Sie mit dieser Dokumentation schnell und sicher mit Ihrem Produkt arbeiten können, werden einheitliche Sicherheitshinweise, Symbole, Begriffe und Abkürzungen verwendet. Zum besseren Verständnis sind diese in den folgenden Abschnitten erklärt.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 7/52 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen zum sicheren Umgang mit dem beschriebenen Produkt. Die Sicherheitshinweise sehen Sie bitte unter Tab. 1: Erforderliche und ergänzende Dokumentationen Rexroth PSI6xxx Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter Betriebsanleitung und die Rexroth Schweißsteuerung Sicherheits- und Gebrauchshinweise nach.
  • Seite 8: Anschlussplan

    8/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Anschlussplan Anschlussplan Abb. 1: Basissteuerung...
  • Seite 9 R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 9/52 Anschlussplan Abb. 2: Anschlussbeispiele...
  • Seite 10 10/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Anschlussplan PSI 63C0 L1 / W1 PSI 63C0 L2 / W2 Netz Netz 400VAC - 500VAC - 480VAC 690VAC max. 50 mm max. 50 mm Schweiß- Schweiß- Transformator Transformator max. 50 mm max.
  • Seite 11: Ein/Ausgangsfeld

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 11/52 Ein/Ausgangsfeld Ein/Ausgangsfeld Serielles Ein-/Ausgangsfeld (Profinet) Die Steuerung verfügt über jeweils 144 serielle Eingänge und Ausgänge (jeweils Wort 1 bis Wort 9). Serielle Eingänge Tabelle 4: Bits Eingänge (Steuerwort) 1.00 Start 1 1.01 Frei 1.02...
  • Seite 12 12/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Ein/Ausgangsfeld Bits Eingänge (Steuerwort) 3.00 Quittung Elektrode Wechseln (Visu) 3.01 Quittung Fräsmesser wechseln (Visu) 3.02 Quittung Zange wechseln (Visu) 3.03 Elektrodennummer (Bit 0) (Visu) 3.04 Elektrodennummer (Bit 1) (Visu) 3.05 Elektrodennummer (Bit 2) (Visu) 3.06...
  • Seite 13 R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 13/52 Ein/Ausgangsfeld Bits Eingänge (Steuerwort) 5.05 ASCII_0, (Bit 5) 5.06 ASCII_0, (Bit 6) 5.07 ASCII_0, (Bit 7) 5.08 ASCII_1, (Bit 0) 5.09 ASCII_1, (Bit 1) 5.10 ASCII_1, (Bit 2) 5.11 ASCII_1, (Bit 3) 5.12...
  • Seite 14 14/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Ein/Ausgangsfeld Bits Eingänge (Steuerwort) 7.10 ASCII_5, (Bit 2) 7.11 ASCII_5, (Bit 3) 7.12 ASCII_5, (Bit 4) 7.13 ASCII_5, (Bit 5) 7.14 ASCII_5, (Bit 6) 7.15 ASCII_5, (Bit 7) 8.00 ASCII_6, (Bit 0) 8.01...
  • Seite 15 R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 15/52 Ein/Ausgangsfeld Bits Eingänge (Steuerwort) 9.15 ASCII_9, (Bit 7) Serielle Ausgänge Tabelle 5: Bits Ausgänge (Status) 1.00 Fortschaltkontakt 1.01 Start-Fräsanfrage 1.02 Fräsanfrage 1.03 Vorwarnung 1.04 Max. Standmenge erreicht 1.05 Bereit Steuerteil 1.06 Schweißfehler 1.07...
  • Seite 16 16/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Ein/Ausgangsfeld Bits Ausgänge (Status) 3.02 Echo Quittung Zange wechseln (Visu) 3.03 Echo Elektrodennummer (Bit 0) (Visu) 3.04 Echo Elektrodennummer (Bit 1) (Visu) 3.05 Echo Elektrodennummer (Bit 2) (Visu) 3.06 Echo Elektrodennummer (Bit 3) (Visu) 3.07...
  • Seite 17 R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 17/52 Ein/Ausgangsfeld Bits Ausgänge (Status) 5.07 Frei 5.08 Frei 5.09 Frei 5.10 Frei 5.11 Frei 5.12 Frei 5.13 Frei 5.14 Frei 5.15 Frei Blechdicke (Bit 0) 6.00 Blechdicke (Bit 1) 6.01 Blechdicke (Bit 2) 6.02...
  • Seite 18 18/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Ein/Ausgangsfeld Bits Ausgänge (Status) 7.12 Vorwarnung Fräsmesserverschleiß (Visu) 7.13 Standmenge Fräsmesserverschleiß (Visu) 7.14 Vorwarnung Zangenlebensdauer (Visu) 7.15 Standmenge Zangenlebensdauer (Visu) 8.00 Abweichung (Bit 0) 8.01 Abweichung (Bit 1) 8.02 Abweichung (Bit 2) 8.03...
  • Seite 19: Sonstige Eingänge

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 19/52 Ein/Ausgangsfeld Sonstige Eingänge Sonstige Eingänge Tabelle 6: Eingänge : Sekundärstrom Sekundärspannung...
  • Seite 20: Merkmale

    20/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Merkmale Merkmale Ablauf Standard 1000 Hz (Ablaufparameter in Millisekunden) E/A Modul und Programmierschnittstelle : ProfiNet/IO (Details siehe Tab1. Erforderliche und ergänzende Dokumentation, Rexroth PSI6xxx Schweißsteuerung mit Mittelfrequenz-Umrichter Betriebsanleitung). Besonderheiten Die Steuerung verfügt über folgende Besonderheiten: ...
  • Seite 21: Besonderheit Der Fehlerquittungsfunktion

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 21/52 Merkmale  Punktwiederholungen werden nicht im UIR-Betrieb, sondern im KSR- bzw. PHA-Betrieb geschweißt (betrifft Messung, Regelung, Überwachung und Nachstellung).  Wenn Fehler „UI-Speicher“ gelöscht ansteht so kann dieser erst nach erneutem Schreiben eines XQR-Parameters rückgesetzt werden.
  • Seite 22: Ablauf

    22/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Merkmale 7.1.5 Ablauf Der Programmstart wird in zwei Teile unterteilt: Neue Punktanwahl und Programmstart. Beide Teile arbeiten mit einem Handshake. Neue Punktanwahl: Der Roboter wählt zunächst eine neue Punktnummer an den betreffenden Steuerungseingängen an.
  • Seite 23: Bauteilnummer

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 23/52 Merkmale 7.1.8 Bauteilnummer Diese Nummer wird den Daten des Schweißprotokolls zugefügt, damit eine nachträgliche Zuordnung der Informationen zu einem spezifischen Bauteil einer Karosserie möglich ist. Die Eingänge werden als 8-Bit ASCII Zeichen interpretiert.
  • Seite 24: Status/Überwachungsergebnis

    24/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Merkmale  „Quittung Zange wechseln (Visualisierung)“  Aktualisieren Statusausgang  „Echo Quittung Zange wechseln (Visu)“ Durch Erkennen des jeweiligen Eingangssignals werden die entsprechenden Zähler rückgesetzt die Statusausgänge aktualisiert und ein Echo ausgegeben.
  • Seite 25: Statuscodes

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 25/52 Statuscodes Statuscodes Bei diesem Typ sind keine allgemeinen Statuscodes vorhanden. Ablaufdiagramme Bei diesem Typ sind keine allgemeinen Ablaufdiagramme vorhanden. 10 Anhang 10.1 Firmware-Änderungen Änderungen ab der Firmware-Version GG-108 10.1.1  Automatische Korrektur von Einzelbit-Fehlern im RAM ...
  • Seite 26: Änderungen Ab Der Firmware-Version Gi-110

    26/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Erst nachdem der Stoppkreis wieder geschlossen ist, kann der Fehler mit Ablaufwiederholung wieder quittiert werden. Änderungen ab der Firmware-Version GI-110 10.1.2  Verbesserung in der XQR-Reglerversion V413 Zeitpunkt für den Start der Spritzer Erkennung überarbeitet.
  • Seite 27 R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 27/52 Contents Contents   Regarding this Documentation ..............29     Safety instructions ..................31     General notes on damages to property and products ......... 31     Scope of delivery ..................31  ...
  • Seite 28 28/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Notes:...
  • Seite 29: Regarding This Documentation

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 29/52 Regarding this Documentation Regarding this Documentation Validity of the documentation This documentation applies to Rexroth Weld Timer with Medium-Frequency Inverter PSI 6000. The content belong to  Connection (power supply)  Functionality of the Rexroth Weld Timer with Medium-Frequency Inverter.
  • Seite 30: Display Of Information

    30/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Regarding this Documentation Display of information In order to enable you to work with your product in a fast and safe way, uniform Safety instructions, symbols, terms and abbreviations are used. For a better understanding they are explained in the following sections.
  • Seite 31: Safety Instructions

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 31/52 Safety instructions Safety instructions For safety instructions please refer to Tab. 1: Required and supplementary documentation Rexroth PSI6xxx Weld Timer with Medium-Frequency Inverter and Rexroth Weld Timer Safety and user information. General notes on damages to property and products For general notes on damages to property and products, refer to Tab.
  • Seite 32: Connection Diagram

    32/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Connection diagram Connection diagram 24VDC I/O Stop circuit: 0VDC I/O Floating contact Mains max. load: 24VDC / 3A (see table) 24VDC internal 24VDC external 0VDC external Internal power 0VDC internal supply for I/O -...
  • Seite 33 R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 33/52 Connection diagram Fig. 2: Connection diagram examples...
  • Seite 34 34/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Connection diagram Fig. 3: Mains connection...
  • Seite 35: Input/Output Array

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 35/52 Input/output array Input/output array Serial input/output field (ProfiNet) The welding controller features 144 serial inputs and 144 outputs (word 1 to word 9 each). Serial input field Tab. 4: Bits Inputs (control word) Start 1 1.00...
  • Seite 36 36/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Input/output array Bits Inputs (control word) 3.00 Tips have been changed (visualization) 3.01 Dresser blade has been changed (visu) Welding gun has been changed (visu) 3.02 3.03 Electrode number Bit0(visualization) 3.04 Electrode number Bit1(visualization) 3.05...
  • Seite 37 R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 37/52 Input/output array Bits Inputs (control word) 5.05 ASCII_0, (bit 5) 5.06 ASCII_0, (bit 6) 5.07 ASCII_0, (bit 7) 5.08 ASCII_1, (bit 0) 5.09 ASCII_1, (bit 1) 5.10 ASCII_1, (bit 2) 5.11 ASCII_1, (bit 3) 5.12...
  • Seite 38 38/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Input/output array Bits Inputs (control word) 7.10 ASCII_5, (bit 2) 7.11 ASCII_5, (bit 3) 7.12 ASCII_5, (bit 4) 7.13 ASCII_5, (bit 5) 7.14 ASCII_5, (bit 6) 7.15 ASCII_5, (bit 7) 8.00 ASCII_6, (bit 0) 8.01...
  • Seite 39 R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 39/52 Input/output array Bits Inputs (control word) 9.15 ASCII_9, (bit 7) Serial output field Tab. 5: Bits Outputs (status word) Weld complete 1.00 Start-tip dress request 1.01 Tip dress request/inquiry 1.02 Warning 1.03 Tip-life expired/end of stepper 1.04...
  • Seite 40 40/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Input/output array Bits Outputs (status word) Echo welding gun has been changed (visu) 3.02 3.03 Echo electrode number Bit0(visualization) 3.04 Echo electrode number Bit1(visualization) 3.05 Echo electrode number Bit2(visualization) 3.06 Echo electrode number Bit3(visualization) 3.07...
  • Seite 41 R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 41/52 Input/output array Bits Outputs (status word) 5.07 Not used 5.08 Not used 5.09 Not used 5.10 Not used 5.11 Not used 5.12 Not used 5.13 Not used 5.14 Not used 5.15 Not used 6.00...
  • Seite 42 42/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Input/output array Bits Outputs (status word) 7.12 Warning dresser blade wear (visualization) 7.13 End of stepper dresser blade wear (visualization) 7.14 Warning electrode gun life (visualization) 7.15 End of stepper electrode gun life (visualization) 8.00...
  • Seite 43: Other Inputs

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 43/52 Input/output array Other inputs Other inputs Tab. 6: Inputs Secondary current Secondary voltage...
  • Seite 44: Features

    44/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Features Features Sequence standard 1000 Hz (sequence parameters in milliseconds) I/O Module and programming interface: ProfiNet I/O (Details refer to Tab1. Required and supplementary documentation Rexroth PSI6xxx Weld Timer with Medium-Frequency Inverter Instructions).
  • Seite 45: Special Features Of The Fault Reset Function

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 45/52 Features  If “UI memory“ deleted is present, it can only be reset when an XQR parameter has been written again.  A KSR current monitoring continues to be active in case of UI monitoring without UI regulation.
  • Seite 46: Schedule

    46/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Features 7.1.5 Schedule Program start is subdivided into two parts: New spot selection and Program start. Both parts use a handshake. New spot selection: The robot initially selects a new spot number at the corresponding timer inputs.
  • Seite 47: With Q Stop Functionality

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 47/52 Features body. The inputs will be interpreted as 8-bit ASCII characters. The ASCII_0 character corresponds to the first character of the name. The inputs are loaded during the sequence (= start detected).
  • Seite 48: Status/Monitorig Result

    48/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Features When the respective input signal is detected, the corresponding counters will be reset, the status outputs will be updated and an echo will be output. These routines will be only be served if the changes in the respective inputs occur in the sequence-free time (prior to start or after reset of weld complete) of the timer.
  • Seite 49: Status Codes

    R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 49/52 Status codes Status codes There are no general status codes available for this type. Timer diagrams There are no general timer diagrams available for this type.
  • Seite 50: Annex

    50/52 Bosch Rexroth AG R911330645 | PSI 6xCx.751 Annex 10 Annex 10.1 Firmware Updates Updates from Firmware Version GG-108 10.1.1  Automatic correction of singlebit faults in RAM  Driver update for ProfiNet module V2.x  Update XQR-controller version V411 → V412 New monitoring function of mechanical gun defect .
  • Seite 51 R911330645 | PSI 6xCx.751 Bosch Rexroth AG 51/52 Annex Notes:...
  • Seite 52 The Drive & Control Company Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls P.O. Box 13 57 97803 Lohr, Germany Bgm.-Dr.-Nebel-Str. 2 97816 Lohr, Germany Tel. +49 9352 18 0 +49 9352 18 8400 www.boschrexroth.com/electrics DOK-PS6000-PSI6XCX.751-IT04-D0-P...

Inhaltsverzeichnis