Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth PRC 7 00-L /W -0200 Serie Typspezifische Anleitung Seite 28

Kombi-steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PRC 7 00-L /W -0200 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

28/88
Bosch Rexroth AG
Inhalt
Nr.
PRC7000 Ausgänge
77
Fräsen nicht in Ordnung
78
Fehler Kappenverschleiß
79
Fehler Geometrie
80
Fortschaltkontakt
81
Anforderung Elektrodenfräsen
82
Fertigmeldung Fräsen
83
Anforderung Elektrode startfräsen
84
Fräsen erforderlich
85
Frei
86
Vorwarnung Elektrode
Beschreibung
Das System meldet, dass die Temperatur des Trafos zu hoch bzw.
der Temperaturfühler defekt ist.
Hinweis: Wird bei der folgenden Fehlermeldung gesetzt:
• 20023 Transformator-Übertemperatur
Das System meldet, dass die Temperatur des Motors zu hoch bzw.
der Temperaturfühler defekt ist.
Nicht rücksetzbar durch "Fehler Reset".
Hinweis: Wird bei der folgenden Fehlermeldung gesetzt:
• 14036 Motor Übertemperatur
Fehler lässt sich quittieren, sobald sich die Temperatur wieder im
parametrierten Bereich befindet.
Temperatur-Vorwarnung / Temperaturfühler
defekt werden explizit nicht auf dieses Bit gelegt.
Es liegt eine Störung vor.
Dieses Signal wird auch bei Störungen, die explizit auf der
Schnittstelle ausgewiesen sind, gesetzt.
Rücksetzbar mit "Fehler Reset". Wenn das System fehlerfrei ist, wird
der Fehlerstatus des Systems zurückgesetzt.
• Der gestartete Prozess ist abgearbeitet und das Ergebnis liegt auf
der Schnittstelle vor.
• Das Signal wird am Ende des Schweißzyklus aktiv und bleibt bis
zum Zurücksetzen des Startsignals aktiv.
• Das System meldet, dass ein Normalfräsen für die angewählte
Elektrode erforderlich ist.
• Dieses Signal wird mit Quittierung Elektrodenfräsen rückgesetzt.
• Hinweis:
Basis ist der Elektrodenzustand der aktiven Zangen.
Das System meldet, dass der Fräszähler der angewählten Elektrode
rückgesetzt wurde.
• Das System meldet, dass ein Startfräsen für die angewählte
Elektrode erforderlich ist.
• Dieses Signal wird mit Quittierung Elektrodenfräsen rückgesetzt.
• Hinweis:
Basis ist der Elektrodenzustand der aktiven Zangen.
• Das System meldet, dass ein oder mehrere Elektroden gefräst
werden müssen.
• Basis ist der Elektrodenzustand der aktiven Zangen. Es wird keine
Auswertung über die Zuordnung einer Zange zum angewählten
Programm durchgeführt.
• Vorwarnung wird angezeigt bei Erreichen der programmierten
Anzahl der Schweißpunkte oder der Resthöhe/ Verschleißwert der
Kappen.
• Dieses Signal bleibt bis zur Quittierung des Elektrodenwechsels
anstehen. Grundsätzlich ist das System weiterhin betriebsbereit.
R911405944 | PRC 7x00-Lx/Wx-0200

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis