Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vereinfachte Quittierungen Von Wzv-Kommandos - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLC-Programmierung
5.2 PLC-Beschreibung
Siehe auch
Funktion der PLC beim Entladen (Seite 375)
5.2.5

Vereinfachte Quittierungen von WZV-Kommandos

Übersicht
Die Quittierung von WZV-Kommandos ist mit FC8/FC6 bzw. FC7 über das
Anwenderprogramm möglich. Für die Standard-Quittierung mit dem Ende-Status pro
Schnittstelle steht innerhalb des DB71, DB72, DB73 jeweils ein Bit zur Verfügung, über
welches eine Quittierung des Kommandos durch das zyklische Grundprogramm erfolgt. Hierzu
sind im DB71, DB72, DB73 im DBW2 Quittierbits definiert, die das Anwenderprogramm für die
Quittierung eines aktiven Kommandos für einen PLC-Zyklus setzen muss. Mit Setzen des
Quittierungsbits bei anstehendem Auftrag werden jeweils Ende-Quittierungen erzeugt.
In nachfolgender Tabelle sind die verwendeten Quittierungsparameter beschrieben:
Funktion
Beladen
Entladen
Umsetzen
Positionieren
Wechsel vorbereiten
Wechsel
Wechsel mit Vorbereiten
Wechsel bei Revolver
Falls aktive Kommandos mit Fehler quittiert werden sollen, kann dies auch über das Quittierbit
im DBW2 erfolgen. Zusätzlich ist bei dem jeweiligen Auftrag im DBX(n+1.0) der Wert 1 parallel
zum Setzen des Quittierbits zu beschalten. Nachstehende Tabelle zeigt die
Quittierungsparameter.
Bei DBX(n+1.0) ist n jeweils die Anfangsadresse der Schnittstelle im jeweiligen Datenbaustein.
Funktion
Beladen
Entladen
Umsetzen
Positionieren
Wechsel vorbereiten
Wechsel
Wechsel mit Vorbereiten
Wechsel bei Revolver
112
Neues Werkzeug
Zielposition (n+24, n+26)
0
Zielposition (n+24, n+26)
Zielposition (n+24, n+26)
aktuelle Position oder 0
Zielposition (n+16, n+18) oder 0 (bei T0)
Zielposition (n+16, n+18) oder 0 (bei T0)
Zielposition (n+16, n+18) oder 0 (bei T0)
Neues Werkzeug
aktuelle Position
0
aktuelle Position
aktuelle Position
aktuelle Position oder 0 (bei T0)
aktuelle Position oder 0 (bei T0)
aktuelle Position oder 0 (bei T0)
aktuelle Position oder 0 (bei T0)
Altes Werkzeug
0
Vorgegebene Beladestelle
0
0
aktuelle Position oder 0
Zielposition (n+24, n+26)
Zielposition (n+24, n+26)
Zielposition (n+24, n+26)
Altes Werkzeug
0
aktuelle Position
0
0
aktuelle Position oder 0
aktuelle Position oder 0
aktuelle Position oder 0
aktuelle Position oder 0
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
Status
1
1
1 oder 6
5
1
1
1
1
Status
3
3
3
3
3
3
3
3
Werkzeugverwaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis