Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablaufsequenz Mit Abbruch Durch Plc - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.6.4

Ablaufsequenz mit Abbruch durch PLC

Ablaufsequenz
Das nachfolgende Impulsdiagramm verdeutlicht einen fehlerhaften Ablauf der Funktion
"Neues Werkzeug vom Codeträger".
Funktionsanstoß des Anwenders
In der PLC-Schnittstelle werden die Signale "Read = 1" und "Request = 1" gesetzt.
Rückmeldung von PLC
Die PLC setzt das Signal auf "Active = 1".
Bearbeitungszeitraum
Die PLC liest die Werkzeugdaten von Codeträger aus und hinterlegt sie im projektierten Datenbaustein.
Rückmeldung Bearbeitungszeitraum
Wenn der Codeträger nicht gelesen wurde, erfolgt in der PLC-Schnittstelle Folgendes:
● Die Ursache des Fehlers wird in das Element "Error_Code" geschrieben.
● Die PLC setzt die Signale "Active = 0" und "Error = 1".
● SINUMERIK Operate setzt darauf hin die Signale "Read" und "Request" zurück.
● PLC setzt das Signal "Error" und das Signal "Error_Code" ebenfalls zurück.
Bild 9-21
Impulsdiagramm mit Abbruch durch PLC
Werkzeugverwaltung
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
Anbindung Codeträger - Tool Ident Connection (Option)
9.3 PLC-Schnittstelle im DB19
683

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis