Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 757

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsfunktionen
Die Steuerung erhält ständig aktive Überwachungen, die Störungen in der CNC, der
Anpasssteuerung (PLC) und der Maschine so frühzeitig erkenn, dass Schäden an Werkstück,
Werkzeug oder Maschine weitgehend ausgeschlossen werden. Im Störungsfall wird der
Bearbeitungsablauf unterbrochen und die Antriebe stillgesetzt, die Störungsursache
gespeichert und als Alarm angezeigt. Gleichzeitig wird der PLC mitgeteilt, dass ein CNC-Alarm
ansteht.
Softkey
Taste, deren Beschriftung durch ein Feld im Bildschirm repräsentiert wird, das sich dynamisch
der aktuellen Bediensituation anpasst. Die frei belegbaren Funktionstasten werden
softwaremäßig definierten Funktionen zugeordnet.
Spiegelung
Bei der Spiegelung werden die Vorzeichen der Koordinatenwerte einer Kontur bezüglich einer
Achse vertauscht. Es kann an mehreren Achsen zugleich gespiegelt werden.
Spindeln
● Spindel = Werkzeughalter
Werkzeughalter ist allgemein der Ort für das bearbeitende Werkzeug. Spindel wird
allerdings häufig in dieser allgemeinen Bedeutung verwendet.
● Hauptspindel = Masterspindel
Das ist die Spindel mit der Nummer, die durch das MD
$MC_SPIND_DEF_MASTER_SPIND festgelegt wird. Mit dem Sprachbefehl SETMS(n)
kann die Spindel mit der Nummer n zur Masterspindel erklärt werden. Ein Kanal hat genau
eine Masterspindel.
● Nebenspindel
Das sind alle Spindeln, die nicht Masterspindel sind.
Sprachen
Die Anzeigetexte der Bedienerführung und die Systemmeldungen und -alarme sind in fünf
Sprachen erhältlich:
deutsch, englisch, französisich, italienisch und spanisch.
In der Steuerung verfügbar und anwählbar sind jeweils zwei der genannten Sprachen
(Bedienbereich IBN).
Standardzyklen
Für häufig wiederkehrende Bearbeitungsaufgaben stehen Standardzyklen zur Verfügung:
für die Technologie Bohren/Fräsen
für die Technologie Drehen
Im Bedienbereich "Programm" werden unter dem Menü "Zyklenunterstützung" die zur
Verfügung stehenden Zyklen aufgelistet. Nach Anwahl des gewünschten Bearbeitungszyklus
Werkzeugverwaltung
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
Glossar
757

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis