Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 407

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit erfolgtem Wechsel auf die Spindel bzw. den Toolholder wird das NC-/PLC-
Nahtstellenstellensignal "Werkzeug mit Dynamiklimit aktiv" (DB31, ...DBX85.0) gesetzt.
Hinweis
Mit Hilfe des NC-/PLC-Nahtstellenstellensignal "Werkzeug mit Dynamiklimit aktiv"
(DB31, ...DBX85.0) wird angezeigt, dass sich ein Werkzeug mit Dynamikbegrenzung in der
Spindel befindet. Damit kann eine Überprüfung des Belegungszustandes der Spindeln
erfolgen, insbesondere, wenn alle Werkzeuge eine maximale Werkzeugdrehzahl enthalten,
die ggf. sehr hoch ist, um keine begrenzende Wirkung zu haben.
Beispiel: Werkzeugwechsel:
Annahmen:
● Das Werkzeug mit der internen T-Nummer = 6 mit parametrierter Dynamikbegrenzung
befindet sich in der Spindel (Alt-Werkzeug, AWZ).
● In die Spindel wird das Werkzeug mit der internen T-Nummer = 8 mit parametrierter
Dynamikbegrenzung, Werkzeuggruppe "Fräser", eingewechselt (Neu-Werkzeug, NWZ).
Schritt-Nr. NC-Programm
1
N100 T1="Fraeser" ---
2
---
3
---
4
N101 M1=6
5
---
6
---
Werkzeugverwaltung
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
7.4 Werkzeugwechsel Flächen-, Ketten-, Revolvermagazine
NC → PLC
CMD=2 (WZ-Vorbereitung)
NWZ T-No=8: Mag./Mag.Pl.
1→ Sp1
AWZ T-No=6: Sp1 → Mag./
Mag.Pl.2
---
---
CMD=3 (WZ-Wechsel)
NWZ T-No=8: Mag./Mag.Pl.
1→ Sp1
AWZ T-No=6: Sp1 → Mag./
Mag.Pl.2
---
Funktionsbeschreibung
PLC → NC
---
---
CMD=2, Status=1
NWZ T-No=8: Mag./Mag.Pl.1→ Mag./
Mag.Pl.1
AWZ T-No=6: Sp1 → Sp1
---
---
CMD=3, Status=105
NWZ T-No=8: Mag./Mag.Pl.1→ Mag./
Mag.Pl.1
AWZ T-No=6: Sp1 → Mag./Mag.Pl.2
407

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis