Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A_Toolmn - Magazin-Nr. Vom Werkzeug Lesen - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Programmierung
6.10 NC-Sprachbefehle
t
Die beiden Befehle stehen jeweils in allen Funktionsausprägungen der WZV zur Verfügung.
Es gilt weiterhin, dass der Ergebniswert True von $P_TOOLEXIST dem Ergebniswert 1 von
$P_TMNOIS entspricht. Für die folgenden Beispiele gilt:
Beispiele
Beispiel 1: Ein neues WZ soll erzeugt werden (mit einer T-Nummer, die nicht mit der eines
Multitools oder mit der eines bereits existierenden Werkzeugs übereinstimmt).
Programmcode
N1 DEF INT no=2
N5 if ( ( $P_TMNOIS[ no ] != 0 ) and
N6 $TC_TP2[ no ] = "WZ_2"
N7 endif
Beispiel 2: Beispiel 2: Es wird ein neues MT erzeugt (mit einer MT-Nummer, die nicht mit der
eines bereits existierenden Multitools, oder mit der eines bereits existierenden Werkzeugs,
oder mit der eines bereits existierenden Magazins übereinstimmt):
Programmcode
N1 DEF INT no=2
N5 if ( ( $P_TMNOIS[ no ] != 0 ) and
N6 $TC_MTPN[ no ] = 5
N7 endif
Beispiel 3: Eine explizite Nummer soll darauf geprüft werden, ob sie zu einem definierten WZ
gehört:
Programmcode
N1 DEF INT no=2
N5 if ( $P_TOOLEXIST[ no ] == true )
N6 $TC_TP9[ no ] = 1
N7 endif
6.10.38

$A_TOOLMN - Magazin-Nr. vom Werkzeug lesen

Die Systemvariable $A_TOOLMN gibt die Magazinnummer des Werkzeugs mit der T-Nummer
t zurück.
Die Abkürzung TOOLMN bedeutet "toolmagazine number".
296
FALSE
T-Nummer des Werkzeugs
Datentyp:
( $P_TMNOIS[ no ] != 1 ) )
( $P_TMNOIS[ no ] != 1 ) and
( $P_TMNOIS[ no ] != 2 ) )
Werkzeug mit dieser Nummer existiert nicht.
INT
Kommentar
; zu prüfende Nummer
;
;neues WZ erzeugen
Kommentar
; zu prüfende Nummer
;
; neues MT mit 5 Plätzen erzeugen
Kommentar
; zu prüfende Nummer
;
; definieren der Art der WZ–Überwachung
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
Werkzeugverwaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis