Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Der Plc Für Rückgabewerte; Ausführen Von Funktionen; Allgemeiner Ablauf Beim Ausführen Von Funktionen - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbindung Codeträger - Tool Ident Connection (Option)
9.3 PLC-Schnittstelle im DB19
9.3.4
Belegung der PLC für Rückgabewerte
Für das Durchführen von bestimmten Funktionen werden abhängig vom Kommandocode
verschiedene Rückgabeparameter geliefert. Diese werden ebenfalls in der PLC hinterlegt,
dieser Datenbereich belegt 50 Byte und weist folgende feste Struktur auf (die Tabelle bezieht
sich auf die Defaultparametrierung der Schnittstelle im DB19 mit dem Offset 198):
Tabelle 9-9
Belegung der PLC für Rückgabeparameter
PLC-Datum
Bezeichner
DBW 198
Subtype
DBW 200
Duplo
DBB 202
Ident
DBW 236
T-Nummer
DBW 238
ToolState
DBW 240
Magazine Platztype
DBB 242
ToolSize_Upper
DBB 243
ToolSize_Down
DBB 244
ToolSize_Left
DBB 245
ToolSize_Right
DBW 246
Magazine
DBW 248
Magazine Place
9.3.5
Ausführen von Funktionen
9.3.5.1
Allgemeiner Ablauf beim Ausführen von Funktionen
Für das Ausführen von Funktionen für die PLC-Schnittstelle ist folgende chronologische
Reihenfolge festgelegt (positive Durchführung):
PLC-Schnittstellen Nutzer:
1. Benötigten Übergabeparameter werden in die PLC geschrieben (DB19 – Offset 140)
2. Kommandocode wird festgelegt (DB19.DBB251)
3. Request-Bit wird gesetzt (DB19.DBX.250.0)
Tool Ident Connection:
1. Liest Kommandocode aus (DB19.DBB251)
2. Prüft auf Gültigkeit des ausgelesen Wertes
3. Setzt Active-Bit (DB19.DBB251.2)
4. Anforderung wird abgearbeitet
5. Schreibt den Wert "0" in das Error-Code-Word (DB19.DBW253)
6. Setzt Done-Bit (DB19.DBX251.0)
676
Typ
Wertebereich
INT
-1...32000
INT
-1...32000
STRING
32 Zeichen
INT
-1...32000
INT
-1...32000
INT
-1...32000
BYTE
1...127
BYTE
1...127
BYTE
1...127
BYTE
1...127
INT
0...32000
INT
0...32000
Bedeutung
Subtype des Werkzeuges
Duplo-Nummer des WZ
Bezeichner des WZ
T-Nummer des WZ
Werkzeugstatus
Magazinplatztyp des Werkzeugs
WZ-Größe oben in Halbplätzen
WZ-Größe unten in Halbplätzen
WZ-Größe links in Halbplätzen
WZ-Größe rechts in Halbplätzen
Magazine-Nummer des WZ
Magazineplatz-Nummer des WZ
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
Werkzeugverwaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis