Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehandlung - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2:
PlaceTypeToString ( 1 );
PlaceTypeToString ( 2 );
PlaceTypeToString ( 3 );
PlaceTypeFromString ("normal" );
PlaceTypeFromString ("gross" );
PlaceTypeFromString ("klein" );
9.2.7.5

Fehlerbehandlung

Fehler behandeln
Innerhalb einer Konvertierungsvorschrift auf Basis der MCIS-C Skriptsprache ist es möglich
eine Prüfung der Werkzeugdaten durchzuführen.
Sollte die Prüfung der Werkzeugdaten negativ ausfallen (z. B.: zu großer
Werkzeugdurchmesser, falscher Werkzeugtyp, etc.),
dann kann der Beladevorgang mit einer Fehlermeldung abgebrochen werden.
Die Fehlermeldung wird in dem Feld „Error_Code" in der PLC-Schnittstelle bereitgestellt.
(Siehe auch Tabelle 9-7 Struktur der PLC-Schnittstelle (Seite 674))
Für den hier beschreiben Anwendungsfall kann der Anwender Error_Code aus dem
Wertebereich 0x80 - 0xFF verwenden.
Siehe auch Tabelle 9-24 Low-Byte (YY) des Filefehlercodes (Seite 703) für die Fehlergruppe
0B: Wkonvertfehler-Gruppe im Anhang.
Um innerhalb der Konvertierungsvorschrift die hier beschriebene Fehlerbehandlung
auszulösen, muss die Konvertierungsvorschrift die Deklaration der Error_Code Variable
erweitert werden.
Beispiel
Variable
TmTool
unsigned char
void DecodeToolData()
{
...
int EdgeCount = readBCD( ToolArray, 71, 1 );
if( EdgeCount > 4 )
{
Error_Code = 0xFF;
return;
}
...
}
Werkzeugverwaltung
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
Error_Code
Tool
ToolArray[0];
Anbindung Codeträger - Tool Ident Connection (Option)
"normal"
"gross"
"klein"
1
2
3
= new Variable<int>();
= new TmTool();
9.2 Konfiguration
// Error-Code
// Werkzeug-Objekt
// Daten des Datenträgers
667

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis