Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Werkzeughalternummern - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit Werkzeughalternummern

Bild 7-27
(Die Nullposition liegt in der Wechselstelle des Werkzeughalters 1).
Zwei Kanäle arbeiten auf den Daten einer TO-Einheit (mit einem Magazin). Der
Werkzeugwechsel benötigt keine Angabe von Spindelnummern mehr. Die
Adresserweiterungen von T und M beziehen sich nun auf den Wert des Maschinendatums
MD20124 $MC_TOOL_MANAGEMENT_TOOLHOLDER.
Es wird statt "Spindelplatz" der allgemeine Begriff "Toolholder" (Werkzeug-Bearbeitungsort)
verwendet (Standard ist Spindel). Wenn keine Adresserweiterung programmiert ist, wird die
Adresserweiterung ergänzt durch den Wert von MD20124
TOOL_MANAGEMENT_TOOLHOLDER.
$MC_TOOL_MANAGEMENT_TOOLHOLDER = 0
Die bisherige Funktionalität bleibt erhalten (Standardeinstellung).
Ein Wert größer null aktiviert die neue Funktionalität.
$MC_TOOL_MANAGEMENT_TOOLHOLDER > 0
Wenn ein WZ-Wechsel auf einen Zwischenspeicherplatz der Art "Toolholder" mit $TC_MPP5
= TOOL_MANAGEMENT_TOOLHOLDER programmiert wird, korrigieren die festgelegten
Korrekturdaten dieses Werkzeugs die Bahn.
Werkzeugverwaltung
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
7.4 Werkzeugwechsel Flächen-, Ketten-, Revolvermagazine
2 Kanäle mit je einem Werkzeughalter und einer TO-Einheit
Funktionsbeschreibung
437

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis