Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 740

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme
10.2 Alarmbeschreibung
Alarm-Nr.
20150
Kanal %1 Werkzeugverwaltung: PLC beendet unterbrochenes Kommando
Erläuterung
%1 = Kanalnummer
Hinweis darauf, dass die PLC ein (mit Alarmausgabe) unterbrochenes Kommando der Werkzeugverwal‐
tung "Werkzeugwechsel" beendet hat.
Reaktion
Alarmanzeige
Nahtstellensignale werden gesetzt
Abhilfe
Dient nur der Information
Programm-fort‐
Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.
setzung
Alarm-Nr.
20160
Kanal %1 Werkzeugverwaltung: PLC kann nur fehlerhaft abgebrochene Kommandos beenden
Erläuterung
%1 = Kanalnummer
Hinweis darauf, dass die PLC ein gerade aktives Kommando der Werkzeugverwaltung (Werkzeugwech‐
sel) abbrechen wollte bzw. dass gar kein Kommando zum Abbruch ansteht. NC lehnt ab, weil Kanalzu‐
stand "aktiv" ist (dann darf nicht abgebrochen werden) oder "reset" ist (dann gibt es nichts abzubrechen).
Reaktion
Alarmanzeige
Nahtstellensignale werden gesetzt
Abhilfe
Dient nur der Information
Programm-fort‐
Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.
setzung
Alarm-Nr.
22066
Kanal %1 Werkzeugverwaltung: Werkzeugwechsel nicht möglich, da Werkzeug %2 mit Duplonr. %3 nicht
im Magazin %4
Erläuterung
%1 = Kanalnummer, %2 = String (Bezeichner), %3 = Duplonummer, %4 = Magazinnummer
Der gewünschte Werkzeugwechsel ist nicht möglich. Das genannte Werkzeug ist in dem genannten Ma‐
gazin nicht enthalten. (NC kann Werkzeuge enthalten, die nicht einem Magazin zugeordnet sind. Mit
solchen Werkzeugen können keine Operationen (Bewegen, Wechseln) durchgeführt werden).
Reaktion
NC-Startsperrre
Alarmanzeige
Nahtstellensignale werden gesetzt
NC-Stop bei Alarm
Abhilfe
Bitte das Autorisierte Personal / Service benachrichtigen.
Sicherstellen, dass das genannte Werkzeug im gewünschten Magazin enthalten ist oder ein anderes
Werkzeug programmieren, das gewechselt werden soll.
Prüfen, ob die Maschinendaten $MC_RESET_MODE_MASK, $MC_START_MODE_MASK und das damit
gekoppelte Maschinendatum $MC_TOOL_RESET_NAME mit den aktuellen Definitionsdaten zusammen‐
passen.
Programm-fort‐
Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.
setzung
740
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
Werkzeugverwaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis