Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 292

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Programmierung
6.10 NC-Sprachbefehle
N100 R0=$P_USEKT
Einstellung von $MC_RESET_MO‐
DE_MASK
Aktionsreihenfolge
Nach Hochlauf
Bei "N20 M00" (nach P_USEKT set‐
zen)
Nach Programmende
Bei "N100 M00" (nach Programm‐
start)
Durch die Bitcodierung ist es möglich, dass ein WZ mehreren WZ-Untergruppen angehören
kann. Durch Konfiguration von NC werden maximal 4 verschiedene WZ-Untergruppen
vorgesehen; d.h., es werden nur die Bits 0, 1, 2, 3 berücksichtigt – sowohl bei der
Programmierung von $P_USEKT als auch bei $TC_TP11. Werkzeuge mit $TC_TP11[ t ] = 0
zählen dabei nicht als WZ-Untergruppe.
Beispiel
Die WZ-Gruppe "Fraeser_25" besteht aus 4 Werkzeugen.
(es gilt: Tool_Change_Mode=1)
Fraeser_25
Fraeser_25
Fraeser_25
Fraeser_25
%MPF
...
T="Fraeser_25"
M06
...
$P_USEKT=2
...
T="Fraeser_25"
M06
...
$P_USEKT=9
...
T="Fraeser_25"
M06
...
292
Bit 0 = 0
Bit 20 = 0
8
2
8
8
Duplo 1
Duplo 2
Duplo 3
Duplo 4
Jedes WZ dieser Gruppe kann eingewechselt werden, da noch keine
Selektion getroffen wurde. Es entscheidet die eingestellte Suchstrategie.
"Fraeser_25", Duplo 2 eingewechselt
"Fraeser_25", Duplo 1 oder Duplo 4 wird eingewechselt (abhängig von
der eingestellten Suchstrategie)
Bit 0 = 1
Bit 0 = 0
Bit 20 = 0
Bit 20 = 1
8
2
8
8
T_Nr. 1
T_Nr. 2
T_Nr. 3
T_Nr. 4
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
Bit 0 = 1
Bit 20 = 1
8
8
2
2
8
2
8
2
TP11=1
TP11=2
TP11=4
TP11=8
Werkzeugverwaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis