Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Der Daten - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Programmierung
6.3 Verwendung der Werkzeug- und Schneidendaten
Aktion
Programm-Befehl
Setzen der Daten ei‐
$TC_DPx[y,z] = Wert
ner Werkzeug‐
$TC_DPCx[y,z] = Wert
schneide
$TC_MOPx[y,z] = Wer
$TC_MOPCx[y,z] = Wert
Löschen der Schnei‐
Ohne Werkzeugverwaltung:
dendaten
$TC_DP1[0,0] = 0;
Mit Werkzeugverwaltung:
$TC_TP1[0,0];
Löschen der Werk‐
Ohne Werkzeugverwaltung:
zeugdaten
$TC_DP1[y,0] = 0;
Mit Werkzeugverwaltung:
$TC_TP1[y] = 0;
oder
$TC_TP1[GETT("Werkzeugbezeichne
r", Duplonummer)] = 0;
oder
DELT["Werkzeugbezeichner",
Duplonummer]
Löschen der Daten
Ohne Werkzeugverwaltung:
aller Werkzeuge
$TC_DP1[0,0] = 0;
Mit Werkzeugverwaltung:
$TC_TP1[0,0] = 0;
Löschen der Daten
Beim Löschen wird der Speicherbereich gelöscht und automatisch wieder frei gegeben.
Ein Werkzeug kann nur gelöscht werden, wenn es nicht aktiv (Korrektur bestimmend) ist und
sich nicht in einem Magazin befindet, d. h., es muss ausgewechselt bzw. entladen sein.
Hinweis
Wird die Werkzeugverwaltung benutzt, muss darauf geachtet werden, dass es für das zu
löschende Werkzeug keine Zuordnung zu einem Magazinplatz gibt ($TC_MPP6). Diese
Zuordnung muss vor dem Werkzeuglöschvorgang gelöscht werden.
Die schleifspezifischen Werkzeugdaten ($TC_TG1,...) werden angelegt, sobald einer der
Werkzeugtypen ($TC_DP1) 400-499 für irgendeine Schneide des Werkzeugs programmiert
wird.
170
Beschreibung
Schreiben der Korrekturdaten
Schreiben der schneidenbezogenen Anwenderdaten
Schreiben der schneidenbezogenen Überwachungsda‐
ten
Schreiben der CC (OEM) Schneidenüberwachungsda‐
ten
y = T-Nummer
z = D-Nummer
Alle Werkzeuge des Kanals werden gelöscht, der Spei‐
cher wird frei gegeben.
Beim Löschen der Werkzeuge müssen auch die Einträ‐
ge der Platzdaten korrigiert werden.
y = T wird gelöscht, Speicher wird frei geben.
Es werden alle werkzeugbezogenen Daten auf "0" ge‐
setzt (Anwenderdaten, Hierarchiedaten, ...). Beim Lö‐
schen eines Werkzeugs müssen auch die Einträge der
Platzdaten korrigiert werden.
Alle Werkzeuge des Kanals werden gelöscht und der
Speicher wird frei gegeben.
Beim Löschen der Werkzeuge müssen auch die Einträ‐
ge der Platzdaten korrigiert werden.
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
Werkzeugverwaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis