Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschleißverbund; Verschleißverbund Aktivieren - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
7.1 Magazine
7.1.8
Verschleißverbund
Grundlagen
Plätze eines Magazins werden zu einem Bereich - dem Verschleißverbund -
zusammengefasst. Damit lassen sich Plätze eines Magazins für bestimmte Bearbeitungen
reservieren.
Jedem dieser Plätze wird eine Verschleißverbundnummer zugewiesen und damit das Magazin
in mehrere Bereiche unterteilt. Zur Bearbeitung werden dann nur Werkzeuge aus einem der
Bereiche verwendet.
Die Verschleißverbundnummer für jeden Magazinplatz wird über die Systemvariable
$TC_MPP5[m,p] festgelegt (m: Magazinnummer, p: Platznummer).
Es sind Werte von -32000 bis +32000 möglich.
Werte > 0:
Dem Platz wird die angegebene Nummer zugeordnet (z. B. ordnet $TC_MPP5[1,3] = 2 den
dritten Platz des Magazins 1 dem Verschleißverbund Nummer 2 zu).
Wert = 0:
Der Platz ist keinem Verschleißverbund zugeordnet, daher werden die Magazinplätze generell
bei der Werkzeugsuche mit betrachtet.
Werte < 0:
Der Verschleißverbund, dessen Nummer dem absoluten Betrag dieser Zahl entspricht, wird
gesperrt (z. B. wird mit $TC_MPP5[1,3] = -2 der Verschleißverbund Nummer 2 des Magazins
mit Nummer 1 gesperrt).
Dies gilt bereits bei nur einem gesperrten Platz innerhalb des Verschleißverbundes.
Hinweis
Verschleißverbünde gibt es nur für reale Magazine. Die Festlegungen für $TC_MPP5
beeinflussen den Status von Werkzeugen nicht.
Es sind maximal 8 Verschleißverbünde pro Magazin möglich.
Verschleißverbund aktivieren
Welcher Verschließverbund (Magazinbereich) aktiv ist, wird über die Systemvariable
$TC_MAP9 festgelegt. Um den aktiven Verschleißverbund zu ändern, wird die entsprechende
Nummer über diese Systemvariable eingegeben und festgelegt, mit welchem
Verschleißverbund die Bearbeitung begonnen werden soll.
Die Vorbelegung ist 0.
Der Verschleißverbund kann auch intern durch einen Werkzeugwechsel oder vom Anwender
über Sprachbefehle/BTSS aktiv gesetzt werden.
360
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
Werkzeugverwaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis