Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkopplung Der Werkzeugverwaltung Von Der Spindelnummer - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

programmiert, so wird sie von NC mit der Masterspindelnummer des Kanals belegt, in dem
das Programm abläuft.
Jeder Kanal eigene Masterspindel
In den Maschinendaten sind 2 Kanäle eingerichtet worden, die beide auf einen gemeinsamen
TO-Speicher zugreifen. Jedem Kanal ist eine Spindel zugeordnet.
In der Magazinkonfiguration sind einem Magazin zwei Spindeln zugeordnet.
In jedem Kanal ist die jeweils zugeordnete Spindel als Masterspindel definiert. Ein Wechsel
ist ohne zusätzliche programmtechnische Definition möglich.
7.4.21

Entkopplung der Werkzeugverwaltung von der Spindelnummer

Damit die Werkzeugverwaltung ein Werkzeug einwechseln kann, muss programmiert werden,
an welchem Einsatzort (Spindelnummer bei Fräsmaschinen) der Werkzeugwechsel erfolgen
soll.
Über das Maschinendatum MD20124 $MC_TOOL_MANAGEMENT_TOOLHOLDER kann
eingestellt werden, ob statt einer Spindelnummer eine Werkzeughalternummer vergeben wird,
um den Einsatzort eines einzuwechselnden Werkzeuges festzulegen. Es kann somit eine dem
Einsatzfall entsprechende Bezeichnung verwendet werden (Spindelnummer oder
Werkzeughalternummer).
In den folgenden Abbildungen werden die erforderlichen Variablendefinitionen für folgende
Varianten gezeigt:
● Arbeiten mit zwei Spindeln in zwei Kanälen und einer TO-Einheit (Standardfunktionalität)
● Arbeiten mit zwei Spindeln in einem Kanal (Standardfunktionalität)
● Arbeiten mit 2 Werkzeughaltern in 2 Kanälen (eine TO-Einheit)
● Arbeiten mit zwei Werkzeughaltern in einem Kanal
Werkzeugverwaltung
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-6BP40-6AA2
7.4 Werkzeugwechsel Flächen-, Ketten-, Revolvermagazine
Funktionsbeschreibung
433

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis