Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siko Anleitungen
Positioniersysteme
AP05
Siko AP05 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siko AP05. Wir haben
9
Siko AP05 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Originalmontageanleitung, Zusatz Zur Originalmontageanleitung
Siko AP05 Benutzerhandbuch (89 Seiten)
Absolute Positionsanzeige mit CANopenSchnittstelle
Marke:
Siko
| Kategorie:
Anzeigetafel
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Hinweise
6
Dokumentation
6
Definitionen
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Einschalten der Versorgungsspannung
7
Anzeige und Bedientasten
7
Allgemein
7
LCD-Anzeige
8
Erweiterter Anzeigenbereich
8
LED-Anzeige
8
Tasten
9
Funktionsbeschreibung
10
Betriebsarten
10
Positionsgebundene Betriebsarten
11
Positionierung
11
Schleifenpositionierung
13
Betriebsart Alphanumerische Anzeige
13
Batteriepufferung
14
Parametrierung der Positionsanzeige
14
Manuelle Parametrierung
15
Parametrierung Starten
15
Werteingabe
15
Wertauswahl
15
Übersicht Bedienmenü
16
Menü "Änderbare Parameter
17
Schnittstellenparameter
17
Positionierung
17
Visualisierung
18
LED-Funktion
18
Geräteoptionen
18
Parametrierung über Schnittstelle
19
Kalibrierung
19
Weitere Systembefehle
19
Gerätedaten
19
Diagnose
19
Auslesen der Fehlerspeicher
20
Präsentation
20
Werkseinstellung Herstellen
20
Warnungen / Störungen
21
Warnungen
21
Störungen
21
Kommunikation über CAN-Bus (Canopen)
22
Telegrammaufbau
22
Knotensteuerung
24
Netzwerkmanagement-Dienste (NMT)
24
NMT-Kommunikationszustände
25
Umschaltung zwischen den NMT-Kommunikationszuständen
25
Boot-Up
25
SYNC-Objekt
26
Prozessdatenaustausch
26
Übertragung von Prozessdaten-Objekten (PDO)
26
Transmit-PDO (von der AP05 zum Master)
26
Receive-PDO (vom Master zur AP05)
27
Kommunikationsbeispiele
28
Steuerwort
29
Zustandswort
29
Bit Bezeichnung
29
Parameterdatenaustausch
30
Übertragung von Service-Daten-Objekten (SDO)
30
Telegrammaufbau
31
Funktion
31
Error Response
32
Beispiele
32
Knotenüberwachung
33
Emergency-Dienst (EMCY)
33
Node Guarding
34
Heartbeat
35
Externer Heartbeat
35
Guarding Bit
35
Auto-Funktionen
36
Auto-Baud
36
Auto-ID
36
Objektverzeichnis
38
Objektübersicht
38
Objektbeschreibung
41
1000H: Device Type
41
1001H: Error Register
41
1002H: Manufacturer Status Register
42
1003H: Pre-Defined Error Field
42
1005H: COB-ID SYNC-Nachricht
43
1008H: Manufacturer Device Name
43
1009H: Manufacturer Hardware Version
44
100Ah: Manufacturer Software Version
44
100Ch: Guard Time
44
100Dh: Life Time Factor
45
1010H: Store Parameter
45
1011H: Restore Parameter
47
1014H: COB-ID Emergency-Nachricht
49
1017H: Producer Heartbeat Time
50
1018H: Identity Objekt
50
1200H: Server SDO Parameter
51
1400H: 1. Receive PDO Parameter
52
1401H: 2. Receive PDO Parameter
53
1600H: 1. Receive PDO Mapping Parameter
54
1601H: 2. Receive PDO Mapping Parameter
55
1800H: 1. Transmit PDO Parameter
56
1801H: 2. Transmit PDO Parameter
58
1A00H: 1. Transmit PDO Mapping Parameter
59
1A01H: 2. Transmit PDO Mapping Parameter
60
2001H: Applikationsoffset
61
2002H: Geberwert Kalibrieren
62
2003H: Freigabe Kalibrierung
62
2004H: Freigabe Kettenmaß
63
2005H: Freigabe der Parametrierung Per Tastatur, Parametrierungsstartverzögerung und PIN-Änderung
63
5000H: Diagnose CAN Bus Fehler
64
5F09H: Externer Heartbeat-Timer und Externe Heartbeat-Quelle
65
5F0Ah: Node-ID, Auto-ID und Baudrate Bus CAN
66
5F0Bh: Anzeige in der 2. Zeile
67
5F0Ch: Steuerwort
67
5F0Dh: Differenzwert und Differenzbildung
68
5F10H: Zielfenster1 (Nahbereich)
68
5F11H: Dezimalstellen
69
5F12H: Anzeigenausrichtung und Leds
69
5F13H: Anzeigendivisor (ADI) und ADI-Anwendung
72
5F14H: Schleifenlänge
73
5F15H: Positionierart
74
5F16H: Sollwert Lesen
74
5F17H: Periodenzähler, ADC-Werte Sensor und Absoluter Feinwert
75
5F19H: Zustandswort
77
5F1Bh: Sensortyp, Betriebsart und Anzeigefaktor
77
5F1Ch: Quittierungseinstellungen
79
5F1Fh: Richtungsanzeige (CW, CCW)
79
5F21H: Zielfenster2 (Weit) und Zielfenster2-Visualisierung
79
6000H: Operating Parameters
80
6001H: Messschritte Pro Umdrehung (Anzeige Pro Umdrehung = APU)
81
6002H: Gesamtanzahl der Messschritte
81
6003H: Preset Value (Kalibrierwert)
81
6004H: Positionswert
82
6200H: Zyklus Timer
82
6500H: Operating Status
82
Werbung
Siko AP05 Benutzerhandbuch (58 Seiten)
Marke:
Siko
| Kategorie:
Anzeigetafel
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemeine Hinweise
6
Dokumentation
6
Definitionen
6
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Einschalten der Versorgungsspannung
7
3 Anzeige und Bedientasten
7
Allgemein
7
LCD-Anzeige
8
Erweiterter Anzeigenbereich
8
LED-Anzeige
8
Tasten
8
4 Funktionsbeschreibung
9
Betriebsarten
9
Positionsgebundene Betriebsarten
10
Positionierung
10
Schleifenpositionierung
12
Betriebsart Alphanumerische Anzeige
12
Batteriepufferung
13
Parametrierung der Positionsanzeige
13
Manuelle Parametrierung
14
Parametrierung Starten
14
Werteingabe
14
Wertauswahl
14
Übersicht Bedienmenü
15
Menü "Änderbare Parameter
16
Schnittstellenparameter
16
Positionierung
17
Visualisierung
17
LED-Funktion
18
Geräteoptionen
18
Parametrierung über Schnittstelle
18
Kalibrierung
18
Weitere Systembefehle
19
Gerätedaten
19
Diagnose
19
Schnittstelle
20
Auslesen der Fehlerspeicher
21
Präsentation
21
Werkseinstellung Herstellen
21
Warnungen / Störungen
22
Warnungen
22
Störungen
22
5 Parameterübersicht
23
6 Kommunikation über SIKONETZ 5
25
Schnittstelle
25
Datenaustausch
25
Telegrammaufbau
25
Befehl
26
Knotenadresse
26
Parameteradresse
26
Steuerwort
26
Zustandswort
27
Bit Bezeichnung
28
Daten
28
Checksumme
28
Synchronisation
28
Fehlertelegramm
29
SIKONETZ5 Fehlercodes
29
Kommunikationsstörungen
30
Kommunikationsüberwachung
30
Bus-Timeout
30
Programmierverriegelung
30
Auto-ID
31
Parameterbeschreibung
32
00H: Knoten-Adresse
33
01H: Baudrate
33
02H: Bus Timeout
33
03H: Antwortparameter auf Sollwert-Schreibzugriff
34
04H: Freigabezeit Tasten: Parametrierungssstartverzögerung
34
05H: Tastenfunktionsfreigabe1: Freigabe Kalibrierung
34
06H: LED-Blinken
35
07H: LED3 (Grün Rechts)
35
08H: LED2 (Rot Links)
35
09H: LED1 (Grün Links)
36
0Ah: Dezimalstellen
36
0Bh: Anzeigendivisor (ADI)
36
0Ch: Richtungsanzeige (CW, CCW)
37
0Dh: Anzeigenausrichtung
37
0Eh: Programmiermode Konfiguration
38
0Fh: PIN-Änderung
38
1Bh: Zählrichtung
38
1Ch: Anzeige Pro Umdrehung
39
1Eh: Offsetwert
39
1Fh: Kalibrierwert
39
20H: Zielfenster1 (Nahbereich)
40
21H: Positionierart (Schleifentyp)
40
22H: Schleifenlänge
40
28H: Betriebsart
41
30H: Anzeige in der 2. Zeile
41
31H: Zielfenster2 (Erweitert)
41
32H: Zielfenster2-Visualisierung
42
33H: Anwendung des Anzeigendivisor (ADI-Anwendung)
42
34H: Differenzwertbildung
43
35H: Tastenfunktionsfreigabe2: Freigabe Kettenmaß
43
39H: LED4 (Rot Rechts)
43
3Ah: LCD-Hinterleuchtung Blinkend
44
3Bh: LCD-Hinterleuchtung Weiß
44
3Ch: LCD-Hinterleuchtung Rot
44
3Dh: Tastenfunktionsfreigabe3: Freigabe der Parametrierung Per Tastatur
45
3Eh: Quittierungseinstellungen
45
3Fh: Anzeigefaktor
45
40H: LED Bus
46
63H: Batteriespannung
47
65H: Gerätekennung
47
67H: Softwareversion
47
80H: Anzahl Störungen
48
81H bis 8Ah: Störungen
48
96H: Eingabefehler
48
A0H: Systembefehle
49
A7H: Kalibrierfahrt
49
A8H: Programmiermode
50
Aah: Istwert Einfrieren
50
C5H: ADC-Werte Sensor
50
Cfh: Periodenzähler
51
D0H: Antwortverzögerung
51
D2H: Auto-ID Vergabe
51
Fah: Zustandswort
52
Fbh: Sollwert1
52
Fch: Differenzwert
52
Fdh: Fehlertelegramm
53
Feh: Positionswert
53
Ffh: Sollwert2
53
Zugriffsbeispiele
54
Beispiel Parameter Lesen
54
Beispiele Parameter Schreiben
54
7 Kommunikation über Service-Standard-Protokoll
55
Allgemein
55
Kodierung Fehlernummer
55
Befehlsliste Serviceprotokoll
56
Siko AP05 Benutzerhandbuch (51 Seiten)
Positionsanzeige mit IO-Link Schnittstelle
Marke:
Siko
| Kategorie:
Anzeigeinstrumente
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Hinweise
5
Dokumentation
5
Historie
5
Definitionen
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Einschalten der Betriebsspannung
6
Anzeigen und Bedienelemente
6
LCD - Anzeige
6
Erweiterter Anzeigenbereich
7
LED - Anzeigen
7
Gerätestatus
7
Kommunikationsstatus
8
Bedientasten
8
Tastensperre und Freigabezeit
8
Funktionsbeschreibung
8
Betriebsarten
8
Betriebsart Absolute Position
9
Positionierung
9
Schleifenpositionierung
10
Controlword in der Betriebsart Absolute Position
11
Statusword in der Betriebsart Absolute Position
12
Betriebsart Alphanumerische Anzeige
12
Controlword: Alphanumerische Anzeige
13
Statusword: Alphanumerische Anzeige
14
Batteriepufferung
15
Parametrierung der Positionsanzeige
15
Manuelle Parametrierung
15
Parametrierung Starten
15
Werteingabe
16
Wertauswahl
16
Übersicht Bedienmenü
17
Menü "Änderbare Parameter
18
Positionierung
18
Visualisierung
18
LED - Funktionen
18
Geräteoptionen
19
Parametrierung über Schnittstelle
19
Kalibrierung
19
Weitere Funktionen
20
Geräteinformationen
20
Diagnose
20
Auslesen der Fehlerspeicher
20
Präsentation
21
Werkseinstellung Herstellen
21
Betriebsstundenzähler
21
Allgemeiner Betriebsstundenzähler
21
Kundenspezifischer Betriebsstundenzähler
22
Warnungen / Störungen
22
Warnungen
22
Störungen
23
Störungsspeicher
23
Störungszähler
23
Abhilfemaßnahmen
24
Abgleichfahrt (bei AP05 Bereits Werksseitig Ausgeführt)
24
Parameter
24
Prozessdaten
25
Controlword
25
Statusword
25
Targetvalue
26
Actualvalue
26
Displaydata
26
Targetvalueleft
27
Positionierung
27
Resolution
27
Decimalplaces
28
Displaydivisor
28
Countingdirection
29
Calibrationvalue
29
Targetwindow
30
Looptype
30
Looplength
31
Visualisierung
31
Displayorientation
31
Leds
32
Ledmode
32
Led1Greenmode
32
Led2Greenmode
33
Led1Redmode
33
Led2Redmode
34
Activeledsflashing
34
Geräteoptionen
35
Keyenabletime
35
Keycalibration
35
Keyincremental
36
Operatingmode
36
Pinchange
37
Loaddefault
37
Code
38
Störungszähler
38
Ereigniszähler für die Störung "Batterie Leer
39
Ereigniszähler für die Störung "Zulässige Verfahrgeschwindigkeit Überschritten
39
Ereigniszähler für die Störung "Sensorstörung, Magnetfeld Gestört
39
Ereigniszähler für die Störung "Sensorstörung, Lesekopf Gestört
40
Ereigniszähler für die Störung "Sensorstörung, sin COS Monitoring
40
Ereigniszähler für die Störung "Sensorstörung, Interner Fehler3
41
Ereigniszähler für die Störung "Sensorstörung, Interner Fehler4
41
IO-Link
42
Process Data Input / Output
42
Process Data bei Betriebsart Absolute Position
43
Process Data Output (Master Device)
43
Process Data Input (Device Master)
44
Process Data bei Betriebsart Alphanumerische Anzeige
45
Process Data Output (Master Device)
45
Process Data Input (Device Master)
46
Objektverzeichnis
47
IO-Link Spezifische Objekte
47
Systemcommands
48
Deviceaccesslocks
48
Eventcodes
48
Errorcodes
49
Blockschaltbild
50
Werbung
Siko AP05 Benutzerhandbuch (49 Seiten)
Software SW04
Marke:
Siko
| Kategorie:
Touchscreen Monitoren
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Hinweise
4
Definitionen
4
Bestimmungsgemässe Verwendung
5
Funktionsbeschreibung
5
Allgemein
5
Display
5
Tastatur
6
Batteriepufferung
6
Inbetriebnahme
7
Einschalten der Versorgungsspannung
7
Konfiguration
7
Parameterliste
7
Konfiguration Per Tastatur
8
Konfiguration Per CAN-Schnittstelle
8
Senden des Positionswertes
8
Synchrone Übertragung
9
Asynchrone (Zyklische) Übertragung
9
Beenden der Positionswertübertragung
9
Allgemeine Angaben CAN-Bus
10
CAN-Bus-Eigenschaften
10
Canopen
10
Das Encoder-Geräte-Profil (Cia Draft Standard 406)
11
Datenübertragung nach dem Canopen-Kommunikationsmodell
11
Canopen Meldungsaufbau
12
Funktions-Code
12
Knotennummer (Node-ID)
13
Übertragung der Prozessdaten
13
Von der AP05 zum Busmaster (Positionswert + Statusbyte)
13
Vom Busmaster zur AP05 (Sollwert)
14
Übertragung der SDO-Daten (Parametrierung)
14
Emergency-Dienst
16
Netzwerkmanagement-Dienste (NMT)
17
Beschreibung der NMT-Kommandos
18
Kommando Byte
18
NMT-Status
18
Die Verschiedenen NMT-Zustände
19
Zustandswechsel
19
Heartbeat
20
Objektverzeichnis
20
Objektübersicht
21
Detaillierte Objektbeschreibung
23
Objekt 1000H (Device Type)
23
Objekt 1001H (Error Register)
24
Objekt 1002H (Manufacturer Status Register)
24
Objekt 1003H (Pre-Defined Error Field)
24
Objekt 1005H (COB-ID SYNC Message)
25
Objekt 1008H (Manufacturer Device Name)
25
Objekt 1009H (Manufacturer Hardware Version)
26
Objekt 100Ah (Manufacturer Software Version)
26
Objekt 1010H (Store Parameters)
26
Objekt 1011H (Load Default Parameters)
28
Objekt 1014H (COB-ID Emergency Object)
29
Objekt 1017H (Producer Heartbeat Time)
29
Objekt 1018H (Identity Object)
29
Objekt 1200H (Server SDO Parameter)
30
Objekt 1400H (Receive PDO1 Parameter, Asynchrone Betriebsart)
31
Objekt 1401H (Receive PDO2 Parameter, Synchrone Betriebsart)
31
Objekt 1600H (Receive PDO1 Mapping Parameter)
32
Objekt 1601H (Receive PDO2 Mapping Parameter)
32
Objekt 1800H (Transmit PDO1 Parameter, Asynchrone Betriebsart)
33
Objekt 1801H (Transmit PDO2 Parameter, Synchrone Betriebsart)
34
Objekt 1A00H (Transmit PDO1 Mapping Parameter)
34
Objekt 1A01H (Transmit PDO2 Mapping Parameter)
35
Objekt 2001H (Manufacturer Offset)
36
Objekt 2002H (Geberwert Nullsetzen)
36
Objekt 2003H (Freigabe Geberwert Per Tastatur Nullsetzen)
37
Objekt 2004H (Freigabe Kettenmaß)
37
Objekt 5F09H (Externer Heartbeat Timer)
37
Objekt 5F0Ah (Node-ID)
38
Objekt 5F10H (Zielfenster)
38
Objekt 5F11H (Nachkommastellen)
38
Objekt 5F12H (Displayausrichtung und LED)
39
Objekt 5F13H (Anzeigendivisor)
39
Objekt 5F14H (Schleifenweite)
40
Objekt 5F15H (Schleifenrichtung)
40
Objekt 5F16H (Sollwert Lesen)
41
Objekt 5F18H (Externe Heartbeat Quelle)
41
Objekt 5F19H (AP05-Status)
42
Objekt 6000H (Operating Parameters)
42
Objekt 6001H (Anzeige Pro Umdrehung, APU)
43
Objekt 6002H (Total Measuring Range [Gesamtschrittzahl])
43
Objekt 6003H (Preset Value)
43
Objekt 6004H (Position Value)
44
Objekt 6200H (Zyklus Timer)
44
Objekt 6500H (Operating Status)
45
Objekt 6501H (Single Turn Resolution)
45
Objekt 6502H (Number of Distinguishable Revolutions)
45
Objekt 6503H (Alarms)
45
Objekt 6504H (Supported Alarms)
46
Objekt 6505H (Warnings)
46
Objekt 6506H (Supported Warnings)
47
Objekt 6507H (Profile and Software Version)
47
Objekt 6508H (Operating Time)
47
Objekt 6509H (Gebernullungswert)
48
Objekt 650Ah (Module Identification)
48
Objekt 650Bh (Serial Number)
49
Siko AP05 Originalmontageanleitung (44 Seiten)
Absolute / elektronische Positionsanzeige
Marke:
Siko
| Kategorie:
Anzeigetafel
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
2
Dokumentation
3
Sicherheitshinweise
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Kennzeichnung von Gefahren und Hinweisen
3
Zielgruppe
4
Grundlegende Sicherheitshinweise
5
Identifikation
5
Installation
5
Mechanische Montage
6
Elektrische Installation
8
Anschlusskonzept (RS485, Canopen)
8
Anschlusskonzept (IO-Link)
11
Inbetriebnahme
13
Batteriewechsel
15
Art, Funktion und Lebensdauer der Batterie
16
Betriebszustand
16
Austausch der Batterieeinheit
16
Störung nach Batteriewechsel
17
Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung
17
Zubehör Anschluss-Stecker
18
Gegenstecker M8 Gerade Inkl. Kabel
18
Gegenstecker M8 Gerade
18
Gegenstecker M8 BUS-Abschluss
19
Technische Daten
19
English
23
Documentation
24
Safety Information
24
Intended Use
24
Identification of Dangers and Notes
24
Target Group
25
Basic Safety Information
25
Identification
26
Installation
26
Mechanical Mounting
27
Electrical Installation
29
Connection Concept (RS485, Canopen)
29
Connection Concept (IO-Link)
32
Commissioning
34
Battery Change
36
Battery, Function and Service Life
37
Operating States
37
Changing the Battery Unit
37
Faults after Battery Change
38
Transport, Storage, Maintenance and Disposal
38
Accessory Connector
39
Mating Connector M8 Straight Inclusive Cable
39
Straight Matting Connector M8
39
Mating Connector M8 Bus Terminator
40
Technical Data
40
Siko AP05 Originalmontageanleitung (40 Seiten)
Absolute / elektronische Positionsanzeige
Marke:
Siko
| Kategorie:
Anzeigetafel
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Dokumentation
3
2 Sicherheitshinweise
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Kennzeichnung von Gefahren und Hinweisen
3
Zielgruppe
4
Grundlegende Sicherheitshinweise
5
3 Identifikation
5
4 Installation
5
Mechanische Montage
6
Elektrische Installation
8
5 Inbetriebnahme
11
6 Batteriewechsel
14
Art, Funktion und Lebensdauer der Batterie
14
Betriebszustand
14
Austausch der Batterieeinheit
14
Störung nach Batteriewechsel
15
7 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung
16
8 Zubehör Anschluss-Stecker
16
Gegenstecker M8 Gerade Inkl. Kabel
16
Gegenstecker M8 Gerade
17
Gegenstecker M8 BUS-Abschluss
17
9 Technische Daten
18
English
20
1 Documentation
21
2 Safety Information
21
Intended Use
21
Identification of Dangers and Notes
21
Target Group
22
Basic Safety Information
22
3 Identification
23
4 Installation
23
Mechanical Mounting
24
Electrical Installation
26
5 Commissioning
29
6 Battery Change
32
Battery, Function and Service Life
32
Operating States
32
Changing the Battery Unit
32
Faults after Battery Change
33
7 Transport, Storage, Maintenance and Disposal
34
8 Accessory Connector
34
Mating Connector M8 Straight Inclusive Cable
34
Straight Matting Connector M8
35
Mating Connector M8 Bus Terminator
35
9 Technical Data
36
Siko AP05 Zusatz Zur Originalmontageanleitung (40 Seiten)
Marke:
Siko
| Kategorie:
Touchscreen Monitoren
| Dateigröße: 2 MB
Siko AP05 Zusatz Zur Originalmontageanleitung (36 Seiten)
Software SW02
Marke:
Siko
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 2 MB
Siko AP05 Zusatz Zur Originalmontageanleitung (12 Seiten)
Marke:
Siko
| Kategorie:
Positioniersysteme
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Siko AP10
Siko AP04 series
Siko AP24
Siko AP10T
siko AP04S
Siko AP09
Siko AP04-0023
Siko AP20S
Siko AP10S
Siko AP20
Siko Kategorien
Sensoren
Monitore
Medienkonverter
Anzeigetafel
Anzeigeinstrumente
Weitere Siko Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen