Herunterladen Diese Seite drucken

Siko AP05 Benutzerhandbuch Seite 41

Software sw04
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP05:

Werbung

Beispiel:
Drehrichtung = "I" d. h. bei Drehung im Uhrzeigersinn erhöht sich der Positionswert (Objekt 6000h
Bit 0 = 0)
Schleifenweite = 100 (Objekt 5F14h = 100)
Richtung in der jede Sollposition angefahren werden soll ist: Im Uhrzeigersinn (Objekt 5F15h = "I")
aktueller Positionswert = 1000
Fall 1  neuer Sollwert = 1500
Die Sollposition wird direkt angefahren
Fall 2  neuer Sollwert = 500
Die Positionierhilfe (Pfeile) der AP05 verlangt, dass die Sollposition (500) um die Schleifenweite
(Objekt 5F14h) überfahren wird. Ist die Schleifensollposition (400 = Sollposition – Schleifenweite)
erreicht kehren sich die Positionierpfeile um und die Sollposition 500 kann angefahren werden.
Objekt 5F16h (Sollwert lesen)
Subindex
Beschreibung
Zugriff
Datentyp
EEPROM
Default
Wertebereich
Der Versuch, auf dieses Objekt per SDO zu schreiben, wird mit einer Fehlermeldung beant-
wortet (Fehlercode: 06010000h).
Objekt 5F18h (Externe Heartbeat Quelle)
Subindex
Beschreibung
Zugriff
Datentyp
EEPROM
Default
Wertebereich
AP05
Datum: 25.09.2018
00h
Sollwert lesen
rw
(beschreibbar im Zustand "Pre-Operational" und "Operational")
Schreibzugriff nur über PDO
UNSIGNED 32
nein
0h
0 ... 4.294.967.296 (0h ... FFFFFFFFh)
00h
Ereignis, welches den externen Heartbeat timer (Objekt 5F09h) triggert
rw
(beschreibbar im Zustand "Pre-Operational" und "Operational")
UNSIGNED 8
ja
0h
0 ... 1
0: Timer wird bei Empfang eines PDO getriggert
1: Timer wird bei Empfang eines sync getriggert
Seite 41 von 49
Art.Nr. 89528
Änd. Stand 316/18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ap04