Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heartbeat; Objektverzeichnis - Siko AP05 Benutzerhandbuch

Software sw04
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Re-Initialisierung CAN-Parameter (4)
COB-ID
Re-Initialisierung CAN-Karte (5)
COB-ID

Heartbeat

Zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von CANopen-Netzknoten sind zwei optionale
Überwachungsmechanismen vorgesehen: Ein Netzknoten kann über das sog. "Node-
Guarding" von einem übergeordneten NMT-Master überwacht werden oder alternativ seine
Kommunikationsfähigkeit durch zyklisches Senden einer sog. "Heartbeat"-Nachricht bekannt
geben.
Bei der AP05 ist ausschließlich das "Heartbeat"-Prinzip vorgesehen.
Diese Nachricht kann von einem oder mehreren anderen Netzteilnehmern empfangen wer-
den und damit den zugeordneten Teilnehmer überwachen.
Im Objekt 1017h, "Producer Heartbeat Time" kann die Zeit des Heartbeatintervalls hinterlegt
werden. Ein Wert von 0 schaltet den Heartbeat ab.
Die Heartbeat-Meldung besteht aus der COB-ID und einem zusätzlichen Byte. In diesem
Byte wird der aktuelle NMT-Zustand hinterlegt.
COB-ID
700h + Node-ID
NMT-Zustand:
0:
4:
5:
127:

6. Objektverzeichnis

Im Objektverzeichnis eines CANopen-Gerätes sind alle Eigenschaften und Parameter dieses Gerätes
abgelegt.
Bestimmte Parameter des Objektverzeichnisses sind spannungsausfallsicher in einem nicht-
flüchtigen Speicher des Gebers hinterlegt und werden beim Power-On oder bei der Re-
Initialisierung in den Arbeitsspeicher kopiert.
Der Zugriff auf das Objektverzeichnis erfolgt über die im Abschnitt
metrierung)" beschriebenen SDO-Dienste.
AP05
Datum: 25.09.2018
Kommando Byte
0h
81h
Kommando Byte
0h
82h
Byte 0
NMT-Zustand
Boot-Up
Stopped
Operational
Pre-Operational
Seite 20 von 49
Knotennummer
0h ... 1Fh (0 ... 31)
Knotennummer
0h ... 1Fh (0 ... 31)
"Übertragung der SDO-Daten (Para-
Art.Nr. 89528
Änd. Stand 316/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap04

Inhaltsverzeichnis