Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ap50 Mit Msd50 Heckantrieb; Nullpunkt-Einstellung - Simrad AP50 Bedienungsanleitung

Einfache bedienung mit speziellen drucktasten und dem innovativen qs50 quick stick betrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simrad AP50 Autopilot
S
340.
TBY
7
Gyro1
RUDERLAGE
02
ADJUST COMPASS INPUT?
Adjust:
OK? Press
or
Gyro2
Kurs
018°
Offset
+018°
RUDERLAGE
02
Stepper- oder
Synchro-
Kreiselkompass
S
340.
TBY
7
Gyro1
RUDERLAGE
- -
Analog Ruder

2.3 AP50 mit MSD50 Heckantrieb

Anmerkung !
Anmerkung !
16
Die STBY-Betriebsart ist auch die bei manueller
Schiffssteuerung genutzte Betriebsart.
Display-Anzeige:
• STANDBY-Betriebsart
• Aktueller Kurs vom Gyro-Kompass 1 : 340.7°
• Ruderwinkel: 2° nach Steuerbord. Wird kein
Ruderlagesignal angezeigt (analoger Ruderantrieb) zeigt die
Ruderablesung – –.
Wenn ein Stepper- oder Synchro-Kompass durch das GI51
Gyro-Interface mit dem Autopilot-System verbunden ist, wird
eine Anzeige für die Kurseinstellungen durch POWER/ON oder
beim Wechsel des Kompasses im Benutzer-Set-Up-Menü
dargestellt. Die Benutzung des Kurswahl-Drehknopfes bringt die
Kursanzeige des Autopiloten in Übereinstimmung mit der
Anzeige des Kreiselkompasses. Prüfen Sie die Ausrichtung
immer , wenn der Autopilot / Kreiselkompass eingeschaltet wird.
Wenn zwei Stepper-Kreiselkompasse installiert sind, werden
beide gleichzeitig abgestimmt. Ein Stepper-Kreiselkompass, der
als Kontroll-Kompass eingesetzt wird, wird automatisch mit dem
Steuerkompass abgeglichen.
Durch Drücken der Taste BB
gelangt man in die STANDBY-Betriebsart.
Wird das "Inaktiv"-Symbol angezeigt (während Antrieb durch
FU50 oder „Nicht verbunden"-Einstellung), muss das
Bediengerät vor dem Anpassen durch Drücken der STBY-Taste
aktiviert werden.
Die in Abschnitt 2.3 aufgeführten Informationen erscheinen nur,
wenn der Autopilot einen Simrad MSD50-Antrieb hat.
Der MSD50 Heckantrieb hat ein relatives Rückgebersignal,
welches eine Nullpunkteinstellung nach Anschalten des
Autopiloten benötigt. Für weitere Informationen siehe MSD50-
Handbuch.

Nullpunkt-Einstellung

Wird beim Verlassen des Docks kein Ruderwinkel-Display
benötigt, wird das Boot manuell auf einen geraden Kurs
gesteuert und die Taste AUTO betätigt. Nun ist die Nullpunkt-
Einstellung automatisch gesetzt.
(PORT) oder STB
(STBD)
20221115 / E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis