Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Internettelefonie Einrichten - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
VoIP

Externe Internettelefonie einrichten

Für alle DSL-Verbindungen, die nicht über eine Standleitung bestehen, wird
mindestens einmal innerhalb von 24 Stunden ein Reset der DSL-Leitung
vom VoIP-Anbieter durchgeführt. Bestehende Gespräche werden dadurch
abgebrochen.
Externe Internettelefonie einrichten
Voraussetzungen:
– Externer VoIP-Kanal (siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestimmungsgemäße
Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
– Account bei einem VoIP-Anbieter
– Eingerichtete interne Teilnehmer
Richten Sie die TK-Anlage folgendermaßen ein:
1. Stellen Sie mindestens einen VoIP-Kanal als externen VoIP-Kanal ein.
2. Sorgen Sie für aktuelle VoIP-Anbieterdaten:
• Bereits eingerichtete Anbieterdaten überprüfen.
• Daten aus dem Internet herunterladen und importieren.
• Daten manuell erstellen:
3. Stellen Sie die DNS-Server ein.
4. Erstellen Sie mindestens einen VoIP-Account in der TK-Anlage und geben Sie die
Account- und Zugangsdaten ein.
5. Geben Sie die eigenen VoIP-Rufnummern ein.
6. Erstellen Sie die Rufverteilung (für kommende Gespräche).
7. Schalten Sie ggf. DiffServ ein, um die VoIP-Gesprächsqualität zu erhöhen.
630
SIP
Anlagenzertifikat
RTP
Einstellungen
Rufnummernübermittlung (gehend)
Auswertung kommender SIP-Nachrichten
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis