Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ipv4-Gateway Einstellen; Feste Ip-Adresse Aus Dem Apipa-Adressbereich Ein-/Ausschalten - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPv4-Gateway einstellen

Das Einstellen des Gateways kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
• Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Abschnitt Kurzreferenz)
Voraussetzungen:
– Ausgeschalteter DHCP-Client
1. Öffnen Sie die Seite Administration > IP-Konfiguration.
2. Geben Sie im Eingabefeld Gateway unter ETHERNET-KONFIGURATION die IPv4-
Adresse des Gateways ein. Mögliche Eingaben:
IPv4-Adresse mit Bereichen von 0 bis 255 (Beispiel: 192.168.0.2)
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.

Feste IP-Adresse aus dem APIPA-Adressbereich ein-/ausschalten

Ist die feste IP-Adresse aus dem APIPA-Adressbereich eingeschaltet, erreichen Sie die TK-
Anlage unter bestimmten Voraussetzungen über die feste IP-Adresse 169.254.1.240.
• Sie haben die TK-Anlage noch nicht an einen Router aber direkt an einen einzelnen PC
angeschlossen, der seine IP-Adresse automatisch bezieht (Standardeinstellung unter
Windows und Mac OS X)
• Sie haben die TK-Anlage an einen Router angeschlossen, der als DHCP-Server IP-
Adressen an die angeschlossenen Geräte vergibt (Standardeinstellung der meisten
Router)
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Administration > IP-Konfiguration.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Feste IP-Adresse aus dem
APIPA-Adressbereich unter ETHERNET-KONFIGURATION.
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014
Einstellungen
Identifikation
IPv4-Gateway einstellen
585

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis