Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 684

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
VoIP-Account
Anlagenrufnummer und Durchwahlblock für den VoIP-TK-Anlagenanschluss eingeben
– In der TK-Anlage erstellter VoIP-Account in der Anschlussart Anlagenanschluss
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl) für den VoIP-Account
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > Voice over IP (VoIP) > Accounts.
2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des betreffenden VoIP-TK-Anlagenan-
schlusses.
3. Geben Sie im Eingabefeld Anlagenrufnummer die Anlagenrufnummer (Stamm-,
Kopf-, Basisrufnummer), die laut VoIP-Anbieter zum VoIP-Account gehört, ohne
Vorwahlen ein.
Bis zu 20 Stellen
Ziffern
4. Geben Sie in den Eingabefeldern Von und Bis unter Durchwahlblock (DDIs) den
Bereich der Durchwahlen ein (Ziffernfolgen), den Sie von Ihrem VoIP-Anbieter
erhalten haben. Mögliche Eingaben:
Je bis zu 4 Stellen
Ziffern
Hinweis: Eine Null kann auch in der genauen Stellenanzahl der Durch-
wahlen eingegeben werden (z. B. 00-99). Dadurch reagiert die TK-Anlage
erst, sobald die Stellenanzahl erreicht oder die Zeit für die Wahl einer
Nachwahlziffer abgelaufen ist.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
– Geben Sie ggf. die Durchwahlen für den VoIP-TK-Anlagenanschluss ein.
– Erstellen Sie die Rufverteilung.
Hinweise:
Ein externer Anruf an eine eingetragene DDI wird auf die in der Rufver-
teilung ausgewählte interne Rufnummer geschaltet.
Bei eingeschalteter linearer Rufverteilung wird ein externer Anruf auf die
interne Rufnummer geschaltet, die der gewählten DDI entspricht.
684
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis