Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 862

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Fachwörter und Funktionen
T
VoIP-Systemtelefone und Standard-VoIP-Telefone von Auerswald
Das Senden und Empfangen von Textnachrichten per SIP erfolgt über die Instant Messaging-
App (optional, siehe Anleitung des Telefons).
IP-DECT-Telefone von Auerswald
Die Handsets COMfortel M-100 und M-200 unterstützen lediglich das Empfangen von
Textnachrichten per SIP.
Standard-VoIP-Endgeräte anderer Hersteller
Senden und Empfangen von Textnachrichten per SIP erfolgen abhängig vom Endgerät (siehe
Anleitung des Endgeräts).
TK-Anlagenanschluss
ISDN-Anschluss mit direkter Durchwahlmöglichkeit. Es wird eine Anlagenrufnummer mit
zusätzlichen Durchwahlen (DDI) durch den Anbieter vergeben, z. B. 9200 – 0. An einem TK-
Anlagenanschluss werden in der Regel TK-Anlagen betrieben.
T-Net-Funktionen
Im analogen T-Net verfügbare Funktionen. Es gibt analoge Komforttelefone mit bereits vorde-
finierten Funktionstasten oder Menüs für T-Net-Funktionen wie z. B. Rückruf bei besetzt,
Rufumleitung, Makeln oder Konferenz.
Türfunktionen
Die TK-Anlage unterstützt den Anschluss und die Steuerung verschiedener Arten von Türsta-
tionen. Zusätzlich zu einer Haustürglocke kann das Klingeln an der Tür damit auch an internen
oder externen Telefonen oder an Gruppen signalisiert werden. Jedem Klingeltaster kann eine
eigene Zielrufnummer zugewiesen werden. Außerdem können Sie verschiedene Türfunk-
tionen wie Sprechverbindungen mit der Tür und Betätigen des Türöffners von internen
Telefonen aus durchführen.
862
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis