Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkdatenstrom Protokollieren - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Erstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Protokolle > Servicedaten.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Backup-Image laden.
3. Klicken Sie auf Ziel speichern unter... (dieser Text ist abhängig vom verwendeten
Browser).
Der Dialog für das Herunterladen der Datei erscheint.
4. Speichern Sie die Datei.
Weitere Schritte:
– Anhand der Datei ist eine Fehlersuche durch die Fachabteilungen (Service, Entwicklung)
möglich.

Netzwerkdatenstrom protokollieren

Um den Ethernet-Datenstrom zu protokollieren, kann ein Netzwerkprotokoll im *.pcap-Format
aufgezeichnet werden. Dieses Protokoll kann anschließend ausgewertet werden (z. B. mit
Wireshark/Ethereal), um beispielsweise die Ursache von auftretenden Störungen zu ermitteln.
Der aufgezeichnete Netzwerkdatenstrom kann folgende Bestandteile enthalten:
• Datenströme anderer Computer im Netzwerk
• Verbindungsdatensätze mit Ziel, Quelle und Zeitinformationen einer Telekommunikations-
verbindung
• Das gesprochene Wort beider Seiten der Telekommunikationsverbindung
• Konfigurationsdaten der TK-Anlage und angeschlossener Telefone sowie dazugehörige
PINs und Passwörter
Wichtig:
Alle Teilnehmer der Telekommunikationsverbindungen müssen vor der
Aufzeichnung informiert werden, dass eine Aufzeichnung dieser Inhalte
stattfindet und wer die gewonnenen Daten verarbeiten wird.
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014
Service und Wartung
Servicedaten
Netzwerkdatenstrom protokollieren
833

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis