Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufdauer Für Den Türruf Einstellen - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Türfunktionen
Rufdauer für den Türruf einstellen
– Erstellter Türruf
1. Öffnen Sie die Seite Geräte > Türstationen.
2. Klicken Sie auf
3. Wählen Sie im Listenfeld Klingelton eine der folgenden Optionen:
1 x lang: 1 langer Ton (1 Sekunde), 4 Sekunden Pause, ...
3 x kurz: 3 Doppeltöne, ca. 1 Sekunde Pause, ...
1. Sonderton: ununterbrochen pulsierend
2. Sonderton: ständig folgende Doppeltöne (3 Doppeltöne in 5 Sekunden)
3. Sonderton: 1 Doppelton, ca. 4 Sekunden Pause, ...
4. Sonderton: 2 kurze Töne, ca. 4 Sekunden Pause, ...
5. Sonderton: 2 lange Töne, ca. 3 Sekunden Pause, ...
6. Sonderton: 1 kurzer und 1 langer Ton, ca. 4 Sekunden Pause, ...
Hinweis: Viele Anrufbeantworter benötigen zum automatischen Einschalten
ein amtähnliches Rufsignal (1 Sekunde Ruf, 4 Sekunden Pause = 1 x lang).
Beachten Sie dies bei der Einrichtung des Klingeltons, wenn Sie diese
Funktion für einen Anrufbeantworter nutzen möchten.
Rufdauer für den Türruf einstellen
Die Rufdauer gibt an, wie lange ein Türruf an einem internen Teilnehmer signalisiert werden
soll.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Türrufe
• Getrennt für Konfigurationen
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Erstellter Türruf
1. Öffnen Sie die Seite Geräte > Türstationen.
2. Klicken Sie auf
528
in der Zeile des entsprechenden Türrufs.
in der Zeile des entsprechenden Türrufs.
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis