Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 649

Tk-anlage für isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daher kann eine Portweiterleitung für eingehende SIP-Pakete im Router auf
den in der Konfiguration des VoIP-Anbieters eingerichteten SIP-Port nötig
werden.
Die Seite Übersichten > Ports zeigt eine Übersicht über die Ports der
Anlage (eingehend und ausgehend).
Wichtig: Jedes Öffnen eines Ports auf dem Router stellt eine Gefahr dar.
Daher sind zusätzliche Maßnahmen zum Schutz unumgänglich.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für VoIP-Anbieter
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Eingestellter DNS-Server bei Eingabe einer URL unter Registrar
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > Voice over IP (VoIP) > Anbieter.
2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Konfigurationsseite des VoIP-Anbieters.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Registrar.
Schaltet den Registrar ein.
Schaltet den Registrar aus. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
4. Geben Sie im Eingabefeld Registrar die IP-Adresse oder URL des Registrars ein.
Mögliche Eingaben:
IP-Adresse mit Bereichen von 0 bis 255 (Beispiel: 103.103.103.103)
URL (Beispiel: registrar.de)
5. Geben Sie ggf. im Eingabefeld Port die zugehörige Portnummer (Port) ein. Mögliche
Eingaben:
1
bis
65535
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 6.4 - Bedienung und Konfiguration V12 07/2014
Einstellungen
VoIP-Anbieter
Registrar einstellen
649

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis